Sie denken, wenn Sie „Ungarn“ hören, an die Weiten der Puszta, an den Balaton und an Paprika? Ja, da haben Sie recht.
Aber Ungarn ist viel mehr: Besuchen Sie mit den Schülern auf Ihrer Klassenreise ein zutiefst herzliches und um Modernität bemühtes Land und bestaunen Sie Pracht und Eleganz in der Hauptstadt Budapest oder verbinden Sie Urlaub mit vielen spannenden Erlebnissen am größten See des Landes, dem Balaton.
Machen Sie einen Tagestrip in die berühmte ungarische Steppe, die Puszta und schauen Sie mit den Schülern nach, ob hier wirklich überall die bekannten Ziehbrunnen stehen.
Sehen Sie auf Ihrer Schulfahrt, dass Ungarn mehr ist als Paprika und plattes Land. Willkommen in einem Melting-Pot der Völker und Kulturen, willkommen in Ungarn!
Ob Budapest oder Balaton, unter unseren Klassenfahrten nach Ungarn finden Sie bestimmt Ihren Favoriten.
Nirgendwo auf der Welt ist Naturkunde-Unterricht so anschaulich wie im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Zwei Mal am Tag fallen viele Tausend Quadratkilometer Meeresboden trocken, um nach sechs Stunden wieder überflutet zu sein. Die Kräfte von Ebbe und Flut sind hier, wo die Küste flach ist und sich der Wasserstand in kurzer Zeit um zwei bis vier Meter ändert, greifbar. Gleichzeitig entsteht ein Lebensraum mit einer Artenvielfalt, wie sie sonst nur im Regenwald des Amazonas zu finden ist.
Erleben Sie den Nationalpark Wattenmeer auf Ihrer Klassenfahrt nach Friedrichskoog und lernen Sie die Fauna der Nordsee besser kennen.
Als am 12. September 1944 Alliierte Truppen die Hafenstadt Le Havre befreiten, war die Stimmung der Bevölkerung zwiegespalten. Denn der Befreiung ging ein großes Bombardement in den ersten Septembertagen voraus. Rund 150 Hektar der Stadt wurden dabei zerstört. Es war nicht der erste Bombenangriff auf die Stadt, jedoch einer der verheerendsten. Bereits seit 1941 war die Stadt immer wieder Ziel alliierter Luftschläge gegen deutsche Armeeverbände.
Grund dafür ist auch die strategische Lage der Stadt in der Nähe der Normandie. Der Strandabschnitt, an dem die Alliierten 6. Juni 1944 die Operation Overlord starteten. Die Befreiung der Stadt war für viele Menschen ein Trost, dass nun der Krieg für sie beendet war, doch zu welchem Preis? Le Havre ist heute sowohl eine kulturelle Stadt als auch ein Mahnmal für die Sinnlosigkeit des Krieges und die unvorstellbare Zerstörungskraft, die ein solcher mit sich bringt.
Vor allem für Kunstklassen lohnt sich eine Klassenfahrt nach Le Havre, denn hier kann man den Impressionismus als auch die 'Betonarchitektur' erleben.
Was gibt es für eine Klassenreise Besseres, als wenn Strand, Meer und Erholung sich mit Kunst und Kultur sowie mit lebendigem Unterricht an historischen Orten verbinden lassen?
Die Toskana ist wohl unter den Zielen für eine Schulfahrt legendär: Florenz, Pisa, die Insel Elba – geschichtsträchtige Orte mit weltberühmten Museen, und das alles nahe am Strand des Mittelmeeres. So gelingt die Auszeit vom Schulalltag! Wandeln Sie gemeinsam mit den Schülern auf den Spuren Leonardo da Vincis, der legendären Familie Medici, lassen Sie sich von den Gemälden Sandro Botticellis, Raffaels und Michelangelos in den Bann ziehen und genießen Sie das 'Bella Vita italiana' bei einem Espresso oder einem Chianti, bei Pizza, Pasta und Gelato!
Kommen Sie mit uns nach Italien und besuchen Sie auf Klassenfahrt in die Toskana Städte wie Pisa und Florenz!
Vor dem Bremer Rathaus "wacht" der Roland als steinerne Statue. Es gibt ihn seit dem Jahr 1404, und nicht nur für die Menschen in der Metropole an der Weser ist er das Symbol für die Privilegien ihrer Freien Reichsstadt. Aber in erster Linie steht das Rathaus in Bremen für die Autonomie der Bürger und für die Souveränität, die dieser Stadt seit dem Heiligen Römischen Reich erteilt wurde. Wer bei einer Klassenreise oder Schulfahrt das historische Rathaus von Bremen besichtigt, der sollte wissen, dass er sich in einem Gebäude befindet, das die UNESCO auf ihre Welterbeliste gesetzt hat. Dieses Rathaus ist ein stummer und steinerner Zeuge der Selbstbestimmung der Bremer Bürger.
Besuchen Sie mit Ihrer Klasse auf Ihrer Klassenfahrt nach Bremen, das Weltkulturerbe der Hansestadt.
Schlösser und Paläste kennen wir in Deutschland hauptsächlich als Museumsorte: Wo noch bis vor 150 Jahren Könige und Grafen residierten, gehen wir heute staunend durch die prächtigen Räume – und wieder hinaus in das „wirkliche Leben“. Doch was wäre, wenn sich eine ganze Stadt solch einen Palast einfach als Wohnsitz erobert – und weitergebaut hätte?
Ein Märchen? Nein, genauso hat es sich in Split zugetragen, einer der schönsten Küstenstädte Kroatiens!
Begeben Sie sich mit Ihren Schülern auf eine einzigartige Klassenreise, die im Römischen Reich beginnt und in unserer quirligen Gegenwart endet. Streifen Sie durch den ehemaligen Palast eines antiken Kaisers, der heute eine Stadt ist und zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Lassen Sie sich auf Ihrer Fahrt vom Glanz der Geschichte, aber auch der Schönheit der dalmatischen Küste verzaubern. Vergessen Sie den Schulalltag und entspannen Sie mit den Schülern auf die wunderbare mediterrane Art, am azurblauen Meer, in der warmen Sonne und bei gutem Essen.
Willkommen an Kroatiens Mittelmeerküste -willkommen in Split!
Kommen Sie mit uns auf Klassenfahrt in das Ferienland Dalmatien und erleben Sie die Stadt selbst!