Utrecht - nicht nur eine kostengünstige Alternative zu Amsterdam!

Mario

Kennen Sie Utrecht? Nein. Dann wird es Zeit!

Die Universitätsstadt Utrecht ist das brausende und klopfende Herz Hollands. Sie wurde um den Dom, dem Wahrzeichen der Stadt, herum gebaut. Der Dom ist der höchste und älteste Kirchturm des Landes. Utrecht hat alles, was Sie für eine gelungene Schulfahrt brauchen: malerische Grachten mit den, auf der Welt einzigartigen Werftkellern, in denen direkt am Wasser Kneipen, Cafés und Restaurants untergebracht sind. Dazu malerische Brücken, tolle Museen, zahlreiche Läden, Bars und Hinterhöfe sowie eine mittelalterliche Innenstadt und die größte Universität der Niederlande. Die verwinkelten Gassen im Stadtzentrum, das fast autofrei ist, lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden.


weiterlesen
Schulfahrt, Niederlande, Utrecht, Universtitätsstadt, Studienreise

Neuigkeiten aus Duinrell

Mario

Das Tikibad im Ferienpark Duinrell (der fünftgrößte Wasserpark Europas) zählt jährlich 700.000 Besucher und wartet 2017 mit vielen Neuheiten auf Sie! Nun gibt es eine neue sensationelle Wasserrutsche mit Dreifach-Cone. Diese Rutsche hat einen dreifachen Trichter und eine Länge von 163 Metern. Aus beinahe 20 Metern Höhe sausen Sie auf einem Zwei-Personen-Raft mit vollem Tempo in den sogenannten Cone (Trichter) hinein. Dort rutscht man erst an der Wand nach oben und dann wieder nach unten. Nach dieser Schleife geht die Fahrt weiter zu den folgenden beiden Cones und endet danach. Die Eröffnung soll im Mai 2017 stattfinden. Mit dem neuen Dreifach-Cone bietet das Tikibad ein neues Rutscherlebnis und zugleich ein spannendes Schauspiel für die Besucher. Außerdem wird das Bad um den nahezu 1.000 m² großen Wasserspielplatz Playa erweitert. Nach der Erweiterung bietet das Tikibad 1,3 Kilometer Rutschvergnügen.


weiterlesen
Klassenfahrt, Niederlande, Duinrell, Neuigkeiten

Louwman Museum

Mario

Kennen Sie schon die neueste Attraktion in Den Haag, das Oldtimer-Museum der Familie Louwman?

Nein, dann stellen wir Ihnen diese heute mal etwas näher vor!

Bevor wir jedoch zu der Ausstellung kommen, müssen wir erst klären, wann wir von Oldtimern sprechen. Damit ein Auto zu einem Oldtimer wird, müssen zwei Bedingungen erfüllt sein. Einmal muss das Auto mindestens 30 Jahre alt sein und zweitens muss es sich noch weitestgehend im Originalzustand befinden. Oft ist es deswegen für Sammler schwer Oldtimer zu restaurieren, da es nur noch wenige Originalteile gibt.

Jetzt zur Ausstellung: Die weltweit größte und gleichzeitig älteste private Oldtimer Ausstellung gehört, wie bereits erwähnt, der Familie Louwman und befindet sich in Den Haag. Das erste Fahrzeug der Ausstellung wurde 1934 gekauft und seitdem wurde die Sammlung immer erweitert. Der Überlieferung nach soll es sich dabei um einen 1914er-Dodge handeln. Selbst heute setzt der Sohn Evert Louwman die Sammlung fort und versucht die Lücken der fehlenden Autos zu füllen. Die Ausstellung wurde durch Evert Louwman erst ein offizielles Museum, denn vorher gab es keinen Ort, an den man alle Autos ausstellen konnte.



weiterlesen


Klassenfahrt, Niederlande, Louwman Museum

Klischees, die durchaus erfüllt werden...

Mario

... findet man in der niederländischen Provinz Südholland zuhauf: blühende Tulpenfelder, Käse, Holzschuhe, Windmühlen, Deiche und Polder, Grachten, Delfter Porzellan...

Im Frühjahr empfiehlt sich eine Fahrradtour durch die Tulpenfelder rings um den Keukenhof. Im Sommer laden die wunderbaren Sandstrände von Katwijk, Noordwijk oder Scheveningen ein. Gouda, die Stadt, die dem bekannten Käse seinen Namen gab, obwohl er nicht hier, sondern im Umland hegestellt wird, lädt im Sommer donnerstags zum Käsemarkt ein. Ganzjährig sind natürlich Rotterdam, Delft und Den Haag Besuchermagneten.

Rotterdam z. B. hat so viel Unterhaltsames, Spannendes und Schönes zu bieten… Sie ist coole Hafenstadt, mit dem größten Seehafen Europas, angesagte Ausgehstadt mit tollen Clubs, Restaurants, Kneipen und Cafés, schicke Einkaufsstadt, hippe Künstlerstadt und vor allem Architekturstadt. Im Zweiten Weltkrieg fast vollständig zerstört und modern wieder entstanden, erfindet sich die Stadt ständig neu. Modernisieren ist an der Tagesordnung und die Skyline wird geprägt von in den Himmel wachsenden Wolkenkratzern.

Rotterdam - Erasmusbrücke

Der große Zoologische Garten mit eindrucksvollem Aquarium, zahlreiche Galerien und Museen, wie die Kunsthal Rotterdam mit wechselnden Ausstellungen, das Museum Boijmans van Beuningen, das Nederlands Architectuurinstituut mit Ausstellungen zur niederländischen und internationalen Architektur, das Völkerkundemuseum oder das Maritiem Museum, ziehen die Besucher in ihren Bann.

Delft und Den Haag dagegen entsprechen mit Grachten und prunkvollen Patrizierhäusern eher dem Klischee einer typischen altholländischen Stadt. Delft ist eine der ältesten Städte Hollands. Zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt gehören neben den beeindruckenden Bauwerken des Stadtzentrums, auch das Vermeer-Zentrum, die Hofjes (kleine Wohnanlagen) oder das berühmte Delfter Porzellan.

Den Haag überwältigt mit einer Fülle an prunkvollen Villen, Palästen und Wohnhäusern, Baudenkmäler und Museen: z. B. dem Palais Noordeinde - Regierungssitz der Königin, die Kloosterkerk (Klosterkirche) - die älteste Kirche Den Haags, das Gemeentemuseum oder das Mauritshuis - eine der wichtigsten Gemäldegalerien der Welt mit Werken holländischer und flämischer Maler des 15. bis 18. Jahrhunderts, wie Rembrandt und Jan Vermeer oder Panorama Mesdag - das älteste, 1881 vom Haager Maler Hendrik Willem Mesdag geschaffene, noch an seinem Entstehungsort befindliche Cyclorama (Rundum-Bild) der Welt. Die größte touristische Attraktion der Stadt, ja der Niederlande, ist jedoch der Miniaturpark Madurodam. Hinfahren und erleben, kann man da nur sagen.


Winternächte im Madurodam

Marco

Abends im Madurodam...

Der Miniaturpark Madurodam in Den Haag zählt zu den größten touristischen Attraktionen der Niederlande. Er kann mit über 300 Modellen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Maschinen oder Landschaften des Landes jeweils im Maßstab 1:25 aufwarten. Dafür ist der Park natürlich weit über die Grenzen der Niederlande bekannt. Bei einer Klassenfahrt in die Niederlande ist das Madurodam von daher Pflicht.

Sehr beeindruckt hat uns ein kürzlich erschienener Bericht von einer gebürtigen Fränkin, welche inzwischen rund 10 Jahre in Den Haag wohnt - und den Miniaturpark gemeinsam mit ihrem inzwischen 14 jährigen Sohn regelmäßig besucht...

Der inzwischen (Oktober 2020) nicht mehr online aufrufbare Artikel dreht sich vor allem um das Winterfest, welches bis 14. Dezember immer Samstag von 16.30 bis 19.30 Uhr im Madurodam stattfindet. So erfährt man von der Erzählerin unter anderem, dass man sich beim Besuch eine proeverijkaart erwerben sollte, um an verschiedenen Ständen holländische Spezialitäten wie Käsewürfel, Poffertjes (Mini-Pfannkuchen), Erbsensuppe mit Speckbrot, Stamppot (Eintopf) uvm. probieren zu können. Das Besondere am Winterfest ist vor allem die aufwändig inszenierte Beleuchtung der ganzen Anlage. Insgesammt leuchten 30.000 kleine Lichter das ganze Madurodam aus. Mit dem kleinen Christbaum vor dem Rijksmuseum und der beleuchteten Kulisse kommt so unweigerlich Vorweihnachtsstimmung auf. Vielleicht sind Sie ja in der nächsten Zeit zufällig in der Gegend und können dieses Spektakel miterleben. Natürlich ist das Madurodam auch den Rest des Jahres immer ein unvergessliches Erlebnis - fragen Sie bei uns an!


Klassenfahrt, Klassenfahrten, Städtereise

Polderlandschaft – Landgewinnung aus dem Meer

Marco

Flaches Land durchzogen von Grachten, Flüssen und Seen, geprägt durch Windmühlen und kilometerlange Dämme - dies ist das landschaftliche Erscheinungsbild der Niederlande, wie es sich vor allem auch durch den Prozess der Landgewinnung entwickelt hat.

Ein Polder oder auch Koog, das ist das durch Entwässerung gewonnene Land, welches für gewöhnlich niedriger liegt als der Wasserspiegel und somit nur von den von Menschenhand errichteten Deichen vor Überflutung geschützt wird. Diese Landschaften finden sich vor allem in Flandern (Belgien), in Norddeutschland und besonders ausgeprägt in den Niederlanden.
weiterlesen


Geographie, Klassenfahrt, Klassenfahrten

Den Haag - die ganze Niederlande auf 18.000 m²

Marco

Das muss man einfach gesehen haben. Der Käsemarkt in Alkmaar, der Friedenspalast von Den Haag, der Königspalast im Herzen von Amsterdam oder der Hafen von Rotterdam, Bonsai ähnliche Wälder und Parks, Windmühlenflügel drehen sich, auf dem Flughafen starten Flugzeuge, Boote gleiten durch die Grachten, Züge durchqueren auf einem beeindruckenden Modellschienennetz die ganze Stadt…, alles ist in Bewegung, alles ist real, nur eben viel kleiner in Madurodam, dem Miniaturenpark von Den Haag im Stadtteil Scheveningen. Es ist die Touristenattraktion der Stadt, ja der Niederlande. Auf ca. 18.000 m² findet der Besucher alles, was die Niederlande berühmt gemacht hat im Maßstab 1:25 bis ins kleinste Detail nachgebaut. 300 Modelle der wichtigsten Bauwerke, technischen Objekte oder Landschaftsausschnitte des Landes. Madurodam ist ganzjährig geöffnet. Zwischen April und Oktober kann man ein ganz besonderes Spektakel erleben, Madurodam by Light. Eine Show aus Wasser, Licht und Laser versetzt die Besucher in ein faszinierendes holländisches Märchen, das die Geschichte von Hansje Brinker und dem Kampf gegen das Wasser erzählt. Ein Erlebnis der besonderen Art.

Nicht nur ein Miniaturenpark...

Den Haag hat aber noch mehr zu bieten, schließlich ist es Sitz des Königshauses der Niederlande, Regierungssitz, aber Achtung, nicht Hauptstadt der Niederlande und außerdem Sitz zahlreicher internationaler Institutionen, wie z.B. des Internationalen Gerichtshofes und des Internationalen Strafgerichtshofes oder von Europol. Eine Reihe sehr bemerkenswerter Museen und Galerien, besondere Bauwerke, die Zeugnis einer wechselvollen Geschichte ablegen, interessante Märkte und Plätze… begeistern die Besucher. Auch die alten Grachten hat man Ende des 20. Jahrhunderts wieder entdeckt und teilweise freigelegt, so dass man die Stadt, ähnlich wie in Amsterdam, auch bei einer Grachtenfahrt kennenlernen kann. Also dann, auf nach Den Haag: sowohl unsere Klassenfahrt nach Zeeland als auch unsere Reise in den "Ferienpark der Superlative" - Duinrell enthalten einen Tagesausflug in diese einzigartige Stadt.
Klassenfahrt, Klassenfahrten, Städtereise