Sie denken, wenn Sie „Ungarn“ hören, an die Weiten der Puszta, an den Balaton und an Paprika? Ja, da haben Sie recht.
Aber Ungarn ist viel mehr: Besuchen Sie mit den Schülern auf Ihrer Klassenreise ein zutiefst herzliches und um Modernität bemühtes Land und bestaunen Sie Pracht und Eleganz in der Hauptstadt Budapest oder verbinden Sie Urlaub mit vielen spannenden Erlebnissen am größten See des Landes, dem Balaton.
Machen Sie einen Tagestrip in die berühmte ungarische Steppe, die Puszta und schauen Sie mit den Schülern nach, ob hier wirklich überall die bekannten Ziehbrunnen stehen.
Sehen Sie auf Ihrer Schulfahrt, dass Ungarn mehr ist als Paprika und plattes Land. Willkommen in einem Melting-Pot der Völker und Kulturen, willkommen in Ungarn!
Ob Budapest oder Balaton, unter unseren Klassenfahrten nach Ungarn finden Sie bestimmt Ihren Favoriten.
Budapest, die Metropole an der Donau und Hauptstadt von Ungarn, ist ein ideales Ziel. Der Grund: Es erwarten Sie zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Fischerbastei, die Kettenbrücke und das Burgviertel. Auf der anderen Seite können Sie sich in Budapest aber auch auf eine spannende Zeitreise begeben, denn Zeugnisse einer lebhaften Geschichte sind hier allgegenwärtig. Keinesfalls versäumen sollten Sie das Jüdische Viertel mit seiner berühmten Synagoge. Lesen Sie, was Sie bei einem Besuch dorthin beachten müssen.
Besuchen Sie auf Ihrer nächsten Klassenfahrt nach Budapest, das Jüdische Viertel mit Cafés und angesagten Bars und verwinkelten Innenhöfen.
Budapest, die Hauptstadt von Ungarn, könnte ein spannendes Ziel für Ihre nächste Klassenreise sein. Der Grund: Die in die Stadtteile Buda und Pest aufgeteilte Metropole hält eine Vielzahl an spannenden Sehenswürdigkeiten für Sie bereit.
Bereits im Jahr 1987 wurde Budapest in die Kulturerbeliste der UNESCO aufgenommen, was sicher in erster Linie dem bekannten Burgviertel zu verdanken ist. Wenn Sie sich auf den Budaer Berg begeben, entdecken Sie nicht nur zahlreiche historische Gebäude, sondern haben auch eine traumhafte Aussicht auf weite Teile von Budapest. Neben gepflasterten Straßen werden Sie im Burgviertel barocke Häuser und zahlreiche Restaurants und Cafés entdecken können.
Die wichtigste Sehenswürdigkeit aber ist die Burg Buda, in der sich die Ungarische Nationalgalerie und das Historische Museum befinden. Das Burgviertel befindet sich auf einem etwa 170 Meter hohen Hügel und erstreckt sich vom Wiener Tor bis zum Platz Szent György tér. Es ist also kein Problem, den Budaer Berg zu Fuß zu erklimmen. Wer nicht so gut zu Fuß ist, kann aber auch die Seilbahn nutzen. Natürlich fahren auch etliche Busse auf den Hügel, welche täglich unzählige Touristen auf den Budaer Berg bringen. Diese halten meist am Wiener Tor, welches gleichzeitig der bekannteste Eingang zum Burgviertel ist.
Viele Touristen denken beim Budapester Burgviertel zunächst nur an den Burgpalast. Tatsächlich ist dies die bekannteste Sehenswürdigkeit auf dem Berg, doch sollten Sie auch die Fischerbastei und die Matthias-Kirche nicht versäumen. Letztgenannte gilt nicht umsonst als eine der schönsten Kirchen von Budapest.
Erleben Sie den Berg von Buda auf Ihrer nächsten Klassenfahrt nach Budapest und entdecken Sie hier den Burgpalast sowie weitere interessante Bauwerke. Daneben laden Cafés und Restaurants auf dem Burgberg zum Verweilen ein. Auch lohnt sich eine Fahrt mit dem Boot auf der Donau.
Budapest – Hauptstadt und größte Stadt Ungarns. In fast zweitausend Jahren geprägt von einer wechselvollen Geschichte von den Römern über die Osmanen bis hin zu den Habsburgern und natürlich den Ungarn selbst. Alle haben Spuren im Stadtbild hinterlassen. Heute ist Budapest eine junge, pulsierende und aufregende europäische Stadt. Besucher und Einwohner lassen sich vom besonderen Flair Budapests beeindrucken. Seit langer Zeit zählt die Klassenfahrt nach Budapest deshalb auch zu unseren Klassikern im Bereich der Abschluss-, Kurs- oder Studienfahrten.
Ein Muss für jeden Budapest-Besucher ist natürlich das Parlament - Wahrzeichen der Stadt, drittgrößtes Parlamentsgebäude der Welt und zugleich das größte Gebäude Ungarns. Der neogotische Palast mit über 700 Räumen und 29 Treppenhäusern wurde 1885 bis 1902 nach dem Vorbild der Westminster Abbey in London errichtet. Zu bestaunen gibt es unter anderem den Parlamentssaal und die ungarischen Kronjuwelen. Die Besichtigung ist für EU-Bürger frei.
weiterlesen