Wer kennt nicht die Fotos auf denen Churchill mit der rechten Hand das Viktory-Zeichen zeigt. Durch ihn wurde es schließlich populär. Und die unvermeidliche Zigarre war fast schon ein Markenzeichen. Seine geistreichen Sprüche werden heute noch viel zitiert und zeugen von brillanten Intellekt und Schlagfertigkeit. Zweimal war er Premierminister und führte Großbritannien durch den Zweiten Weltkrieg. Zuvor hatte er bereits verschiedene Regierungsämter inne. Er wechselte die politischen Lager, war erst Konservativer, dann Liberaler, später trat er wieder den Konservativen bei. Mal verkörperte er den radikalen Sozialreformer, mal den reaktionären Imperialisten. Er war ehrgeizig und selbstbewusst. Nicht umsonst wird er als der bedeutendste britische Staatsmann des 20. Jahrhunderts bezeichnet.
Seine Kindheit und Jugend verbrachte Winston Leonard Spencer-Churchill, aus gutem Hause stammend, auf dem Schloss seines Großvaters Blenheim Palace sowie in den Eliteschulen in Ascot, Brighton und Harrow. Allerdings kam er mit dem autoritären Erziehungssystem dort nicht klar und blieb mehrfach sitzen. Erst auf der Militärakademie und in der Armee fühlte er sich am richtigen Platz. Dort erwarb er eine profunde literarische Bildung und begann kurz darauf selbst zu schreiben. In den 1930er Jahren galt er als der bestbezahlte Kolumnist und Schriftsteller der Welt. 1953 wurde er für sein großes historisches Werk Der Zweite Weltkrieg mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.
Eine der eindrucksvollsten Touren im Programm von www.schulfahrt.de für Klassen-, Kurs- oder Studienfahrten, insbesondere für ältere Jahrgangsstufen, sind die Reiseangebote nach Schottland.
Den meisten fallen sofort einige gängige Begriffe dazu ein – Highlands, Whisky, Loch Ness, Dudelsäcke, Shortbread – die leckeren Kekse, Clans, Karos und Kilts, Maria Stuart und MacBeth… Ja, das gehört zu Schottland und seiner Kultur und noch viel mehr. Eine atemberaubende, großartige Landschaft, majestätisch und erhaben. Ausgedehnte Heidemoore und schroffe Felsen gehören ebenso dazu, wie die zotteligen Highland-Rinder. Alte Adelssitze, die anmuten wie Märchenschlösser, alte und moderne Architektur in Edinburgh oder Glasgow, Kulturfestivals, berühmte Schauspieler, wie Sean Connery, Schriftsteller, wie Sir Walter Scott, Robert Louis Stevenson oder Sir Arthur Conan Doyle, Musiker, wie Simple Minds, Nazareth, Marc Knopfler oder Amy MacDonald und Architekten, wie William und Robert Adam oder Charles Rennie Mackintosh, prägten und prägen das Bild von Schottland. Zu Schottland gehören aber auch kleine beschauliche Dörfer, Erdöl, Fischerei, Buchdruck, Textil-, Kohle und Stahlindustrie, Schafzucht, Highland-Games, Informations-, Bio- und Medientechnologie, eine bewegte Geschichte und vor allem natürlich die Schotten selber. Sie sind ein kleines Völkchen, voller Nationalstolz, stur und eigensinnig, aber auch überaus gastfreundlich, warmherzig und großzügig. All das kann man auf einer Klassenfahrt mit www.schulfahrt.de kennen lernen.
Auch in den Wintermonaten lässt sich Europa entdecken und das oft zu sehr vorteilhaften Preisen und viel entspannter als in den Saisonzeiten. Zum Beispiel Prag - die Goldene Stadt ist im Winter sehr heimelig, die Burg, der Wenzelsplatz, die kleinen Gassen… die Schneebedeckten Dächern glitzern in der Sonne und machen dem Beinamen der Stadt alle Ehre. Oder wie wäre es mit Paris. Entspannt, ohne Anstehen auf den Eifelturm und in den Louvre oder in den kleinen Restaurants und Bistros sitzen.
Keine Menschenmassen pilgern in dieser Zeit durch die Toskana, schwitzen und drängen sich vor und in den Sehenswürdigkeiten von London, Rom, Wien oder Budapest. Museen, Restaurants und Hotels sind nicht so überfüllt wie in der Hauptsaison, die Servicekräfte entspannter und die Preise sowieso. Besonders bei den Unterkünften gibt es unglaublich günstige Angebote oft auch in 3*** bis 5***** Sternehotels. Es werden keine Saisonzuschläge erhoben und die eine oder andere Reise wird nun auch als Flugreise preislich interessant.
Der Schülerreisedienst schulfahrt.de bietet für die kommenden Monate z.B. Festpreiswochen in Prag ohne Zuschläge, unabhängig von der Gruppengröße und vielen Inklusivleistungen oder Spartermine mit fünf Tagen zum Preis von vier in Prag, Budapest, der Toskana oder Krakau. Noch viel mehr interessante Angebote für Ihre Klassen- oder Kursfahrt und Buchungsmöglichkeiten unter: www.schulfahrt.de