Ein bisschen Wiener Schmäh

Mario

Der Wiener Charme ist sagenumwoben, viel besungen und in der Literatur verarbeitet. Die Habsburger gaben der Stadt ihre Macht, von diesem historischen Glanz ist noch viel zu entdecken. Ob Kaffeehaus oder Prater, Madame Tussauds oder das Haus der Musik, es gibt viele Gesichter der Stadt, die auf der nächsten Klassenfahrt nach Wien zu entdecken sind.

Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten, die es in Wien zu entdecken gibt, gehört die Altstadt, diese gehört genauso wie Schloss Schönbrunn zum UNESCO-Weltkulturerbe. Zu den unumstrittenen Wahrzeichen der Stadt gehört der Stephansdom, welcher von den Wienern liebevoll „Steffl" genannt wird. Der Dom gilt zu den bedeutendsten gotischen Bauwerken Österreichs. Die Entstehungsgeschichte geht bis in das Jahr 1147 zurück. Eine prachtvolle Ausstattung schmückt den Dom. Ein Highlight ist sicherlich der Wiener Neustädter Altar, welcher Kaiser Friedrich III. stiftete. Ebenso gehört dazu das Hochgrab von Kaiser Friedrich III. aus rotem Marmor mit fast freiplastisch ausgearbeiteter Liegefigur und reichem heraldischem Schmuck.


weiterlesen

Das Haus der Musik in Wien - ein Museum der besonderen Art

Robbin

Auf besondere Weise wird im Haus der Musik in Wien dem Besucher mit vielen verschiedenen Klang-, Seh- und Hörerlebnissen Begeisterung, Aufgeschlossenheit und Wissen im Umgang mit der Musik vermittelt.

Klassische Musik – oh wie langweilig. Ins Konzert gehen oder gar in die Oper – um Gottes willen, was soll ich da? Diese Reaktionen kennen wohl alle Eltern und Lehrer. Das kann sich mit dem Besuch des Hauses der Musik in Wien schlagartig ändern. Unter www.schulfahrt.de können sie Ihre Klassen- oder Kursfahrt nach Wien zusammenstellen und buchen und den Besuch im Haus der Musik fest einplanen.


weiterlesen