Spaniens heimliche Hauptstadt und wilde Küste

Marco

Die Costa Brava, auf Deutsch wilde Küste, der nordöstlichste Küstenstreifen der spanischen Mittelmeerküste und die katalanische Hauptstadt Barcelona, zweitgrößte Stadt Spaniens und auch gerne heimliche Hauptstadt genannt, gehören nicht von ungefähr zu den beliebtesten Reisezielen junger Gruppen aus aller Welt. Punkten doch beide mit Party, Sonne, Strand und Meer, aber auch mit Geschichte, Kultur und Kunst, Landschaft...

Allein die katalanische Hauptstadt ist eine mehrtägige Reise wert. Die Stadt ist Schauplatz großer Literaten, Ort herausragender Architektur und berühmter Künstler. Ihren Mythos begründete Eduardo Mendoza in seinem berühmten Roman „Die Stadt der Wunder“. Carlos Ruiz Zafón lüftet in „Schatten des Windes“ ihr Geheimnis.

Sagrada Familia Barcelona

Das Stadtbild wird geprägt durch den einzigartigen Stil des großen spanischen Architekten Antoni Gaudi. Das Wahrzeichen der Mittelmeermetropole, die Sagrada Familia, ist sein berühmtestes Bauwerk. Eine riesige Kirche, mit bis zu 115 Meter hohen spindelförmigen Türmen, komplexen und aufwendigen Verzierungen, kubistisch anmutenden Dächern und vielen weiteren ungewöhnlichen Stilelementen, die er leider nicht vollenden konnte und an der bis heute gebaut wird. Weitere stadtbildprägende Bauwerke Gaudís sind die Casa Milà sowie die Casa Batiló. Eine Oase der Ruhe ist der Park Güell. Auch er von Antonio Gaudí konzipiert und gebaut. Am Eingang des Parks erwartet die Besucher eine große Terrasse, von der man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Kleine Hügel und Terrassen, Skulpturen, Steinformationen und kunstvolle Mosaike laden zum Erkunden, Betrachten und Verweilen ein.

Beeindruckende architektonische Zeugnisse aus der Zeit als Barcelona noch mittelalterliche Königs- und Handelsstadt war, finden sich im historischen Stadtkern, dem Barri Gòtic, dem Gotischen Viertel. Dazu gehören La Catedral, die Kathedrale der heiligen Eulàlia, der Königsplatz – Plaça del Rei, das Rathaus und das Frederic-Marés-Museum.


weiterlesen

Katalonien – Costa Brava – Barcelona - auf den Spuren berühmter spanischer Künstler

Robbin

Katalonien mit seiner Hauptstadt Barcelona und seiner „wilden Küste“, wie Costa Brava übersetzt heißt, ist ein echter Geheimtipp für Ihre nächste Abi-, Kurs- oder Studienfahrt. Einige der bekanntesten spanischen Künstler lebten und arbeiteten in der Gegend und ließen sich inspirieren von der Landschaft und Natur, der Geschichte und Kultur… Entdecken Sie mit Ihren Schülern die surreale Kunst Salvatore Dalís in Figueras, seinem Geburtsort, in Pubol und Portilligat oder lassen Sie sich beeindrucken von der Architektur Antonio Gaudís in Barcelona.

Die Landschaft und Natur Kataloniens ist sehr vielfältig. Es gibt Gebirge, erloschene Vulkane, weite Ebenen und natürlich die Küstenlandschaft. Diese ist speziell an der Costa Brava, geprägt von kleinen Buchten und Stränden mitten in zerklüfteten Felsen der Gebirge, die parallel zur Küste verlaufen und mit kleinen beschaulichen Fischerdörfern dazwischen. Sie erstreckt sich auf 220 km zwischen französischer Grenze und Blanes. Die felsige Küstenregion ist mit Pinien-, Korkeichen- und Akazienwäldchen, Ginster, Rosmarien und Thymian bewachsen. Iberern, Karthager, Römer, Westgoten, Mauren, Juden, Franzosen… alle haben ihre Spuren in Katalonien hinterlassen. Wunderschöne geschichtsträchtige Altstädte wie z.B. die in Girona mit ihrem alten Jüdischen Viertel, den arabischen Bädern und der Kathedrale, die komplett erhaltene Stadtmauer von Tossa de Mar, alte Klosteranlagen wie die romanische Klosterruine von Sant Pere de Rodes, Ausgrabungen iberischer oder griechisch-römischer Siedlungen, alte Festungen und Burgen… zeugen von der wechselvollen Geschichte Kataloniens. Die Fülle der Sehenswürdigkeiten ist beeindruckend.


weiterlesen