Nirgendwo auf der Welt ist Naturkunde-Unterricht so anschaulich wie im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Zwei Mal am Tag fallen viele Tausend Quadratkilometer Meeresboden trocken, um nach sechs Stunden wieder überflutet zu sein. Die Kräfte von Ebbe und Flut sind hier, wo die Küste flach ist und sich der Wasserstand in kurzer Zeit um zwei bis vier Meter ändert, greifbar. Gleichzeitig entsteht ein Lebensraum mit einer Artenvielfalt, wie sie sonst nur im Regenwald des Amazonas zu finden ist.
Erleben Sie den Nationalpark Wattenmeer auf Ihrer Klassenfahrt nach Friedrichskoog und lernen Sie die Fauna der Nordsee besser kennen.
Erleben Sie auf der Hallig Hooge hautnah das UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer mit seiner weltweit einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.
Mitten auf der kleinen nordfriesischen Insel liegt das Nationalpark-Seminarhaus Hooge der gemeinnützigen Naturschutzgesellschaft Schutzstation Wattenmeer. Schüler lernen hier unmittelbar die Natur und Naturschutzarbeit sowohl im Nationalparkhaus als auch auf und um die Hallig Hooge kennen.
Spezielle Veranstaltungen für Schulen sind inhaltlich, didaktisch und methodisch auf Klassenstufe, den Lehrplan und das Alter abgestimmt.
Während Ihrer Klassenfahrt auf die Hallig Hooge, erfahren Sie in der Schutzstation Informatives über das Wattenmeer.