Schlagwortarchiv: Schulfahrt - Aktiv

Blütenzauber - Paul's Wiese

Mario

"Die schönste Zeit des Jahres"- meint den Frühling und verbindet damit oft das Naturschauspiel der Baumblüte.

Wir haben dazu einige wunderbare Exemplare auf unserem CO2-Projekt fotografieren lassen- genießen Sie den Augenblick.


weiterlesen
CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv, Blütenzauber, Paul's Wiese

Herbstzeitlose auf Paul's Wiese

Mario

Impressionen - Laub, Farbenpracht und sonnige Tage im "Spätherbst 2017". Das CO2-Projekt wird Winterfest gemacht.



weiterlesen
CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Neues von Pauls Wiese

Mario

Impressionen - Tiere, Blütenpracht und sonnige Tage mitten im "Hochfrühling". Das CO2-Projekt entwickelt sich zum Biotop.



CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Pauls Wiese 180 Grad Panorama

Mario

Pauls Wiese 180 Grad



CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Blütenzauber auf Pauls Wiese

Mario

Nach dem weißen Schneekleid kommt der Blutenzauber



CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Winterschlaf

Mario

Paul´s Wiese im Winterschlaf



CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Schmetterling trifft Tiger

Mario

Tierische Abenteuer auf Paul´s Wiese



CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Rückblick - Die 4 Jahreszeiten auf Pauls Wiese

Robbin

Wir haben für Sie ein paar Impressionen zusammengestellt. Frühling – aus dem Winterschlaf erwacht

Sommer – In einigen Arbeitseinsätzen entstand eine Wildhecke mit Wildkirsche, Sanddorn, Stechginster u. v. m. ...

Herbst – die Blätter der Bäume färben sich bunt und alles bereitet sich auf den Winter vor.

Winter – Unsere Wiese im Schneegewand


CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Pauls Wiese - auch unsere Katzen fühlen sich wohl!

Robbin

Wie dieses Jahr bereits mehrfach dokumentiert hat sich an unserem CO2 - Projekt einiges getan!

Auch die beiden Katzen fühlen sich in der neuen Umgebung echt wohl - wie man sieht:


CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Pauls Wiese - auch im Herbst ist genug zu tun

Marco

Hier die aktuellsten Impressionen des letzten Einsatzes von unserem CO2 - Projekt.

Wie man sieht, gibt es immer was zu tun.
CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Pauls Wiese - Frühlingseinsatz

Robbin

Auch in diesem Jahr gab es bei unserem CO2 - Projekt wieder einiges zu tun. So mussten wir im April sogar mit schwerer Technik auffahren! Einige alte Baumstümpfe hatten unseren Rasentraktor mächtig geärgert!

Doch es hat sich gelohnt, wie man sehen kann!
CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

genialsozial - „Deine Arbeit gegen Armut“

Jasmin Eisenberger

Beim Reiseveranstalter Schulfahrt.de durfte ich heute „Meinen“ Sozialen Tag der sächsischen Schulen unter dem Motto genialsozial erleben und arbeitete im Büro an diesem Beitrag – eine interessante Erfahrung! Im Jahr 1964 fand in Norwegen der erste „Operasjon Dagsverk“- Projekttag statt. Was frei übersetzt soviel wie „Aktion Tageslohn“ bedeutet. An diesem Tag bekommen alle teilnehmenden Schüler schulfrei und arbeiten, um eben mit dieser Arbeit Geld für wohltätige Zwecke zu verdienen. Die Idee dazu hatte ein junger Mann, der 1964 auf dem alljährlichen Treffen des Norwegischen Gymnasiastenverbandes (NGS) meinte, ...“dass es an der Zeit sei, den Blick von Norwegen auf die Welt zu richten und er es nicht für richtig hält, bloß die Verbesserung des eigenen Schulalltages zu bearbeiten, wenn Kinder in anderen Ländern nicht einmal die Möglichkeit haben eine Schule zu besuchen...“ Der „Operasjon Dagsverk“- Projekttag ist inzwischen die größte Jugendsolidaritätsaktion Skandinaviens und wird jährlich vom Norwegischem Gymnasiastenverband veranstaltet.
weiterlesen
Schulfahrt - Aktiv

Pauls Wiese - unser CO2 Projekt

Marco

Eine lange und gut geplante Idee konnten wir im Jahr 2009 starten: unser eigenes CO2 Projekt! Hier im Blog wird diese Geschichte in regelmäßigen Abständen weiter beleuchtet werden.  Bereits vorhandene Einträge zum Thema können Sie sich hier ansehen. Es begann im Jahr 1929- in diesem Jahr kaufte unser Groß- bzw. Urgroßvater Paul Kadner das Historische Ziegeleigut bei Schmiedeberg – etwa 30 km südlich von Dresden am Fuße des Osterzgebirges.
weiterlesen
CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv

Siegerehrung der D-Mark-Detektive

Marco

Die Klasse 7 Rioja der Regenbogen-Gesamtschule Spenge gewinnt den bundesweiten Schülerwettbewerb „D-Mark-Detektive“ und damit den Hauptpreis, eine Klassenfahrt nach Berlin.

Siegerfoto mit allen Gewinnern

Überblick über alle Sieger des Wettbewerbes


weiterlesen


D-Mark-Detektive, Schulfahrt - Aktiv

D-Mark-Detektive spürten rund 20.000 D-Mark auf

Marco

Im September haben wir an dieser Stelle über den Start des bundesweiten Schülerwettbewerbes „D-Mark-Detektive“ berichtet und Sie aufgerufen sich mit Ihrer Klasse/Schule zu beteiligen. Diesem Aufruf und natürlich dem des Veranstalters Opportunity International Deutschland sind über 6.000 Kinder und Jugendliche aus ca. 200 Klassen aus ganz Deutschland gefolgt. In der Zeit von September bis Dezember vergangenen Jahres haben sie vergessene D-Mark-Münzen und Scheine sowie übriggebliebenes Urlaubsgeld in Fremdwährung gesammelt und nach Bielefeld an Opportunity International Deutschland geschickt. In den letzten Wochen haben die Mitarbeiter von Opportunity mit Hilfe von Experten den eingesandten Geld-Berg geordnet, gezählt und ausgewertet. Das Ergebnis: rund 20.000 D-Mark sowie Fremdwährungsscheine und –münzen aus ca. 90 Ländern, im Gesamtwert von zusammen ca. 15.000 Euro. Damit werden nun Schulprojekte, so genannte Microschools, in Asien und Afrika gefördert. Ein tolles Ergebnis. Und ein großes Dankeschön an alle „D-Mark-Detektive“. gutschein-dm-detektive Nun steht die Siegerehrung kurz bevor, aber die Platzierungen werden noch nicht verraten. Nur so viel, die drei Gewinnerklassen kommen aus Halle/Westf., Karlsruhe und Spenge. Am 9. Februar werden die Reihenfolge der Sieger sowie der Einzelsieger während der Abschlussveranstaltung im Franziskusgymnasium Lingen bekannt gegeben. Die Siegerklasse erhält eine Klassenfahrt vom Schülerreisedienst. Wir, die Mitarbeiter von Schulfahrt.de, freuen uns über die große Resonanz des Wettbewerbes und das tolle Ergebnis und sind natürlich sehr gespannt, welche Klasse unsere Klassenfahrt gewinnt.
weiterlesen
D-Mark-Detektive, Schulfahrt - Aktiv

Sichtbare Erfolge

Marco

In der von uns unterstützen Aktion D-Mark-Detektive werden alte D-Markscheine und Münzen für einen guten Zweck gesammelt. So werden die gesammelten D-Mark - Bestände in Euro umgetauscht und zum Beispiel in Afkrika mit Kleinkrediten Unterstützung für "Microschools" gegeben. Genauer kann man das noch einmal hier nachlesen. In die Aktion, die nun schon mehrere Wochen läuft (seit 15.September) kann auch jeder noch einsteigen: bis Mitte Dezember heißt es, so viele alte Scheine wie möglich zu finden. Denn dem Sieger, also der Klasse, welche die meisten "D-Mark-Punkte" gesammelt hat, winkt als Hauptgewinn eine Klassenfahrt - natürlich von Schulfahrt.de! Nun trägt die Aktion bereits ihre ersten Früchte: gefundene Raritäten wurden veröffentlicht und sind nun hier einsehbar! Wer denkt, dass sich in Deutschland nur D-Mark finden lassen, der kann sich hier eines Besseren belehren: ob Ägyptische Pfund, Chinesische Yuan oder Schwedische Kronen: Die Erinnerung an den letzten Urlaub kommt vielleicht zum Vorschein.   Link: Bildergalerie mit gefunden Geldscheinen
D-Mark-Detektive, Schulfahrt - Aktiv

Bildung verändert die Welt!

Bodo Tausche

Ab dem 15. September startet der Schüler-Wettbewerb „D-Mark-Detektive“.Noch bis Mitte Dezember suchen Schüler aus Deutschland alte D-Mark-Münzen und Scheine, spenden diese an Opportunity International und fördern so „ Microschools“. Dies sind private Schulen, die dort entstehen, wo es keine staatlichen Schulen gibt: auf dem Land oder in Slums. Denn besonders hier gilt: Bildung überwindet Armut!


weiterlesen
D-Mark-Detektive, Schulfahrt - Aktiv

Die Kirschen sind reif!

Bodo Tausche

Die Kirschen sind reif!Die Kirschen sind reif! Die Kirschen sind reif! Endlich trägt unser CO 2 Projekt die ersten Früchte - wenn sich auch die Menge in Grenzen hält. Eine fantastische Süßkirsche wurde geerntet und frisch verzehrt. Keine Chance auf Postversand, keine Chance auf Konservierung- frisch ist frisch. Ohne Chemie, ohne Tricks- so machte man das auch vor 100 Jahren schon! BaumkroneNatürlich wurde gleich angepackt und bei dieser Gelegenheit die Krone etwas gestutzt. Einige Bilder gebe ich dazu- unsere Partnerfirma ist eben "vom Fach" und aktiv dabei!
CO2 - Projekt, Schulfahrt - Aktiv