Nirgendwo auf der Welt ist Naturkunde-Unterricht so anschaulich wie im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Zwei Mal am Tag fallen viele Tausend Quadratkilometer Meeresboden trocken, um nach sechs Stunden wieder überflutet zu sein. Die Kräfte von Ebbe und Flut sind hier, wo die Küste flach ist und sich der Wasserstand in kurzer Zeit um zwei bis vier Meter ändert, greifbar. Gleichzeitig entsteht ein Lebensraum mit einer Artenvielfalt, wie sie sonst nur im Regenwald des Amazonas zu finden ist.
Erleben Sie den Nationalpark Wattenmeer auf Ihrer Klassenfahrt nach Friedrichskoog und lernen Sie die Fauna der Nordsee besser kennen.
Eine Fahrt an die Nordsee lässt sich vielfältig gestalten und verspricht zu jeder Jahreszeit spannende Entdeckungen. Sie werden staunen, welche Ausflugsmöglichkeiten es dort gibt! Eine Reise in eine andere Welt verspricht ein Ausflug nach Hallig Hooge, dem kleinen Eiland im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer. Neben der einzigartigen Natur erwartet Sie eine besondere Sehenswürdigkeit: St.-Johannis-Kirche auf der Kirchwarft. Dies ist eine der bewohnten Warften auf Hallig Hooge. Dabei handelt es sich um künstlich aufgeworfene Erdhügel, die bei Überflutungen – also „Landunter“ aus der Nordsee ragen.
Besuchen Sie die St.-Johannis-Kirche auf Ihrer Klassenfahrt auf die Hallig Hooge.
Wasser, soweit das Auge reicht, auf einem überschaubaren Stückchen Land: die Hallig Hooge. Eine ganz besondere kleine Insel, die einen verborgenen Schatz aus der Vergangenheit birgt und zusätzlich mit einem naturschönen Biosphärenreservat begeistert.
Auf Ihrer Klassenfahrt auf die Hallig Hooge sollten Sie mit Ihrer Klasse das Traufenhaus besuchen und erfahren so Geschichtliches über die adlige Person, die hier einst nächtigte.
Ruheoasen und Rückzugsorte sind schwer zu finden in unserer modernen Zeit. Nicht nur Erwachsene, sondern auch – und gerade – Kinder und Jugendliche leiden vermehrt unter Stress, Leistungsdruck und Überforderung. Ein Hallig-Aufenthalt ist die ideale Auszeit von einem unruhigen, reizüberfluteten Alltag. Zurück zur Natur und zur Ruhe kommen! – Wo sonst, wenn nicht auf einer Hallig in der Nordsee, umgeben von Salzwiesen, Watt und Meer?
Erleben Sie mit Ihrer Klasse auf der Klassenfahrt nach Hallig Hooge die idyllische Landschaft der nordfriesischen Inseln und Halligen. Ideal um mal zu entschleunigen und Neues zu entdecken.
Boulogne-sur-Mer ist ein tolles Ziel für die Klassenfahrt. Die Stadt an der Côte d’Opale im Norden Frankreichs lockt mit schönen Sandstränden, einer interessanten Geschichte und einer reichen Architektur. In den Straßen können die Besucher entspannt bummeln oder Märkte besuchen. An vielen Ecken erwarten Sie schöne Altbauten und Museen. Boulogne-sur-Mer gilt als der erste Fischereihafen von ganz Frankreich. Das besondere Flair des Départements Pas-de-Calais kennen Sie vielleicht von den Schti’s – in dieser Hafenstadt am Ärmelkanal spüren Sie es hautnah.
Entdecken Sie mit uns auf einer Klassenfahrt nach Nord-Pas-de-Calais die Stadt Boulogne-sur-Mer.
Spindlermühle oder auch Spindler Mühle (Špindlerův Mlýn) ist der größte und bekannteste Ort im Tschechischen Riesengebirge (Krkonoše). Mehrere Siedlungen in einer Meereshöhe von 575 - 1555 m wurden zu dieser Stadt zusammengeschlossen.
Das wird Sie begeistern: das tschechische Riesengebirge mit Klassenfahrt Spindlermühle - starten Sie bald!
Die Ortsteile Svatý Petr, Labska, Horní Mísečky und Bedřichov liegen etwas außerhalb des Zentrums von Špindlerův Mlýn. Diese sind zusätzlich in den Monaten Mai bis Oktober mit einer kleinen Stadtbahn während einer kommentierten Rundfahrt sehr gut zu Erkunden. Von allen Seiten von Bergen umgeben, welche durch ihre Einzigartigkeit beeindrucken, ist Spindlermühle von Frühling bis Herbst ein beliebtes Wandergebiet in Tschechien mit zahlreichen Zielen.
Schon 1810 inspirierte den Maler Caspar David Friedrich bei einer Riesengebirgswanderung die Landschaft, welche er in seinem Aquarell "Blick über die Elbquelle und den Elbgrund Riesengebirge" verewigte. Zu Beginn des 20. Jahrhunderte erlebte der Ort seine Blütezeit und unzählige Hotels und Pensionen wurden gebaut. 1922 verbrachte Franz Kafka einen erholsamen Urlaub in Špindlerův Mlýn um Kraft und Eindrücke für seinen Roman ''Das Schloss'' zu sammeln.
weiterlesen
Direkt an der Newa in St. Petersburg, gegenüber der Peter-und-Paul-Festung und am westlichen Anfang des bekannten Newski Prospekt, liegt die Eremitage, eines der größten und bedeutendsten Kunstmuseen der Welt.
Die Reise der besonderen Art: Klassenfahrt Sankt Petersburg. Die russische Metropole an der Ostsee wartet auf Ihre Besuch!
Der Name des Eremitage-Museum kommt von dem französischen Wort Eremitage oder auch Ermitage und bezeichnet eine Einsiedelei. Beliebt waren im 18. Jahrhundert die in herrschaftliche Parks und Gärten gebauten, den Eremitagen nachempfundenen einfachen Höhlen und Hütten. Aber auch ein Schloss oder Hof, das einem zurückgezogenen Leben diente, wurde Eremitage genannt. Katharina II. von Russland gab Ihrer Kunstkammer einst den Namen Eremitage und dabei sollte es bleiben.
Wie die Tretjakow-Galerie und das Puschkin-Museum in Moskau gehört dieses berühmte russische Museum heute zu den wichtigsten künstlerischen Sehenswürdigkeiten in Russland.
Früher ein kleiner Pavillon, heute ein Palast in einem riesigen Gebäude, in dem die Kunstwerke auf fünf Bauten und in mehr als 350 Sälen verteilt sind. Diese staatliche Kunstsammlung umfasst insgesamt fast 3 Millionen Kunstobjekte, von denen nur ca. 65.000 in der Galerie ausgestellt werden.
Wer auf der Suche nach Abenteuer, Spaß und Erholung ist, der wird direkt vor den Toren Leipzigs fündig: Der Familienfreizeitpark BELANTIS entführt Sie auf eine Reise durch Zeit und Raum und bietet Ihnen eine abwechslungsreiche Mischung aus rasantem Fahrvergnügen, magischen Shows und purer Erholung. In den acht fantastischen Themenwelten des „AbenteuerReichs“ sorgen über 60 Attraktionen, darunter verschiedene Achterbahnen, eine Wildwasserbahn und mehrere Dutzend weiterer Fahrgeschäfte, für puren Nervenkitzel und unentwegten Spaß unter den großen und kleinen Gästen. Damit ist BELANTIS das perfekte Reiseziel für alle Familien, Adrenalinjunkies und Abenteuersuchenden.
Sie wollen den Freizeitpark mit Ihrer Klasse besuchen? Dann empfehlen wir Ihnen unsere Klassenfahrt Leipzig mit möglichem Programmpunkt BELANTIS oder wenn es nur ein Tag sein soll, unseren Tagesausflug nach Belantis. Entscheiden Sie selbst!
Kennen Sie Utrecht? Nein. Dann wird es Zeit!
Die Universitätsstadt Utrecht ist das brausende und klopfende Herz Hollands. Sie wurde um den Dom, dem Wahrzeichen der Stadt, herum gebaut. Der Dom ist der höchste und älteste Kirchturm des Landes. Utrecht hat alles, was Sie für eine gelungene Schulfahrt brauchen: malerische Grachten mit den, auf der Welt einzigartigen Werftkellern, in denen direkt am Wasser Kneipen, Cafés und Restaurants untergebracht sind. Dazu malerische Brücken, tolle Museen, zahlreiche Läden, Bars und Hinterhöfe sowie eine mittelalterliche Innenstadt und die größte Universität der Niederlande. Die verwinkelten Gassen im Stadtzentrum, das fast autofrei ist, lassen sich wunderbar zu Fuß erkunden.
Die Bildung des Sees geht auf die Eiszeit zurück, als sich die Gletscherzunge langsam durch die Alpen grub und so den heutigen See mit seiner eindrucksvollen Landschaft schuf.
Für Klassenfahrten ist die Region um den Gardasee geradezu ideal. Im Norden befindet sich die "Stadt der Limone" – das italienische Limone. Eine zauberhafte Stadt, mit bezaubernden kleinen Gässchen und Cafés, die zum Verweilen einlädt. Auf schnellem Weg gelangt man von hier mit der Personenfähre nach Malcesine mit seinem mittelalterlichen Schloss.
Malcesine bietet eine eindrucksvolle Altstadt, kleine Cafés und Restaurants laden zum Schlemmen ein. Auch in den Geschäften des Ortes lohnt es sich einmal hereinzuschauen und die landestypischen Produkte zu probieren oder auch als Souvenir für zu Hause mitzunehmen.
Oberhalb des Ortes thront der Monte Baldo, welcher mit der Seilbahn von der Talstation aus erreicht werden kann. Oben angekommen, wird man mit einem traumhaften Blick über den See belohnt.
weiterlesen