Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Hallig Hooge

4,3 von 5 Sternen(13 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Erleben Sie auf Ihrer Klassenfahrt eine weltweit einzigartige Landschaft und die besondere Atmosphäre der Halligen, die Weite des Wattenmeeres und das gesunde Nordseeklima auf Hallig Hooge. Genießen Sie die Ruhe der Natur oder starten Sie zu vielseitigen Ausflügen und Exkursionen rund um Hooge. Egal, ob Sie sich für einen Ausflug zu einer der Nachbarinseln entscheiden, eine Schifffahrt zu den Seehundbänken buchen, oder auf Krabbenfangfahrt gehen - Sie werden diese faszinierende Reise nicht mehr vergessen!

Unterkünfte | Hallig Hooge & Umgebung

Filtern nach:
Transport:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Strand
4,4 von 5 Sternen(8 Bewertungen)
  • Vollpension
  • Fahrradverleih
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Volley- / Beachvolleyball-Feld
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 354€

Unterkunft auswählen
  • Volley- / Beachvolleyball-Feld
  • hohe Kundenzufriedenheit
  • Selbstversorgung
  • WLAN
   Hin- und Rückfahrt mit dem Bus 
5 Tage / 4 Nächte
ab 298€

Unterkunft auswählen

Extras Hallig Hooge - bei uns inklusiv

  • Fährüberfahrt auf die Hallig Hooge und zurück
  • Zusätzlich bei 5 Tagen: Schifffahrt nach Amrum und zurück

4.30
aus 12 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Reisebeginn am Morgen, Fährüberfahrt auf die Hallig Hooge, Zimmerbezug und Freizeit. Unser Tipp: Mit dem zubuchbaren Halligerlebnis bei Nacht, können Sie nicht nur die Umgebung erkunden, sondern sich auch nach einer langen Busfahrt die Beine vertreten. Erleben Sie Hallig mit allen Sinnen!
2. Tag:
Zeit zur freien Verfügung auf Hallig Hooge. Alternativ lernen Sie bei einer Halligführung (fast alles) über die Besonderheiten der Insel, oder starten Sie zu einer Wattwanderung - ein absolutes Muss für jede Nordsee-Klassenfahrt.
3. Tag:
Heute unternehmen Sie eine Schifffahrt zur Nachbarinsel Amrum. Diese wild romantische Insel mit ihren Dünen wird Sie begeistern. Sonne, Meer und einer der breitesten und feinsten Sandstrände Europas - auf Amrum werden Sie ein einzigartiges Nordsee-Flair erleben. Entspannen Sie am Strand, erkunden Sie die Insel auf den gut ausgebauten Bohlenwegen, oder entdecken Sie die Insel während einer Fahrradtour. Fahren Sie vorbei am Amrumer Leuchtturm und durch romantische Inseldörfer, die sich noch ihren ursprünglichen Charakter bewahrt haben. Bevor Sie die Rückfahrt antreten, haben Sie noch Zeit Wittdün mit seinen kleinen Läden und der Promenade zu erkunden.
4. Tag:
Zeit um Hallig Hooge noch besser kennenzulernen und zu erleben. Alternativ unternehmen Sie eine Schifffahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfang, und erfahren Sie viele interessante Dinge über das Leben von Seehunden und Kegelrobben. Der exemplarische Fang wird erläutert und anschließend ins Meer zurückgesetzt.
5. Tag:
Nach dem Frühstück Fährüberfahrt nach Schlüttsiel und Rückreise mit dem Bus. Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend.

Halligführung – Leben auf einer Hallig im Wandel der Zeit

Hallig Hooge gilt als die „Königin der Halligen“. Erfahren Sie alles über die Geschichte, die Gegenwart und die Zukunft dieser einzigartigen Insel. Wie haben die Menschen früher ohne Brennholz geheizt, welche Herausforderungen bringen Sturmfluten mit sich und wo gehen die Kinder auf der 100-Einwohner-Insel zur Schule.


Halligerlebnis bei Nacht

Tauchen Sie ein in eine völlig andere Welt. Erleben Sie die Inselküste bei Nacht mit allen Sinnen. Spüren Sie den Wind, atmen Sie die frische Luft und genießen Sie die Stille der Natur.Eine Wanderung nach Sonnenuntergang führt von der Schleuse über den Norderdeich und weiter bis zur Schulwarft.


Von Krabben und Seehunden

Was wäre ein Urlaub an der Nordsee, ohne eine Fahrt zu den Seehundbänken? Beobachten Sie die sympathischen Wildtiere in ihrer natürlichen Umgebung, während Ihnen der Wind um die Nase weht. Staunen Sie was beim Krabbenfang alles in den Netzen landet.


Exkursion auf die Insel Amrum

Besuchen Sie den Leuchtturm auf Amrum und erleben Sie eine Wanderung durch die einmalige Dünenlandschaft und über den breitesten Sandstrand in Mitteleuropa mit fachkundiger Begleitung.


Wattwanderung in das Hooger Watt

Lernen Sie typische Bewohner im Meeresgrund kennen und entdecken Sie das von der UNESCO als Weltnaturerbe ausgezeichnete Wattenmeer als besonderen Lebensraum.


Wattwanderung zum Japsand

Sand so weit das Auge reicht – nehmen sie teil an einer exklusiven Führung unter fachkundiger Leitung und genießen Sie ein einmaliges Erlebnis in einem der letzten fast unberührten Naturräume mit einem einzigartigen Ökosystem.


Fahrt zu den Seehundbänken und zum Norderoogsand

Exklusive Fahrt in die Schutzzone 1 des Nationalparks, ca. 100 m an den Seehunden vorbei. Auf dem Norderoogsand haben Sie ein einmaliges Erlebnis bei einer geführten Sandwanderung.


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Hallig Hooge - Häufig gestellte Fragen

Ganz einfach! Weil die Schüler hier hautnah und dazu quasi unbewusst auf wirklich interessante Art und Weise so viel über Natur und Umwelt Lernen! Und nebenbei wird der Zusammenhalt der Gruppe und das WIR-Gefühl gestärkt! Abseits von Trubel und Hektik können Sie alle tief Luft holen und eine fantastische Zeit auf den Nordfriesischen Inseln genießen! Denn hier ticken die Uhren noch ein wenig anders...

Wir können Ihnen hier ein super Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.
Die Busanreise, Fährüberfahrten und Unterbringung mit Vollpension sind bereits in unseren Paketen inklusive.
Sie teilen uns nur noch die Dauer der Klassenfahrt, die Gruppengröße und Ihren Abfahrtsort mit. Wir erstellen Ihnen dann gern ein ganz individuelles Angebot!

In erster Linie können Sie natürlich Wattwanderungen unternehmen, individuelle Fahrradtouren oder eine Fahrt zu den Seehundbänken mit Krabbenfangfahrt.
Zudem werden auch Projekte wie Bernsteinschliefen, Piratenfahrten oder Themenexkursionen angeboten.
Sicher gibt es hier und da einen Leuchtturm zu entdecken oder ein kleines Heimatmuseum.
Wenn das Wetter stimmt, sollte auch ein bisschen Zeit zum Entspannen am Strand nicht fehlen. ;)

Neben den größeren deutschen Inseln Sylt, Föhr, Amrum, Pellworm und Nordstrand gibt es viele kleinere Inseln, sogenannte Halligen. Die bekanntesten sind sicherlich die Hallig Hooge, Langeneß, Oland und Norderoog, sowie Süderoog. Dazu gibt es noch die Nordfriesischen Außensände, die als Schutz der Halligen und Inseln dienen.

Die Hallig Hooge und die Nachbarinsel Amrum sind mit der Fähre gut vernetzt, Fahrdauer ca. 2 Stunden.
Von beiden Inseln können Sie Ausflüge zu den Seehundbänken und eine Krabbenfangfahrt unternehmen.
Von der Hallig Hooge werden weiterhin Exkursionen zur Sandinsel Japsand und zur Vogelinsel Nordeoog angeboten.

Auf die Hallig Hooge gelangen Sie vom Fährhafen Schlüttsiel. Es gibt mehrere Fähranbieter, die zu verschiendenen Zeiten eine Überfahrt ermögliche.

Reiseexpertin Sophie Neubert
Reiseexpertin Sophie Neubert

Sophie freut sich, dass sie sich nach ihrer Ausbildung und viel Erfahrung in der Industrie jetzt jeden Tag mit Reisen befassen kann. Sie ist nicht nur ein Sonnenschein, sondern bevorzugt auch als Urlaubsziel vor allem Strand, Meer und Sonne mit ihrem Mann und den 2 Kindern. Auch zu Hause ist viel zu tun: auf ihrem kleinen Bauernhof warten Schafe, Hühner und Katzen auf ihre tägliche Ration.

Nachricht senden 03504/ 6433-47

Kundenbewertungen

4,3 von 5
13 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


5 Tage, Bus vor Ort
Juli 2024
Jugendwarft Hallig Hooge
16 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 5. Klasse aus Nuthe-Urstromtal vom 15.07.24:

Ich war sehr zufrieden und buche bestimmt wieder!


5 Tage, Bus vor Ort
April 2024
Jugendwarft Hallig Hooge
20 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Herborn vom 21.04.24:

Es wäre schön, wenn man das Programm (Zeiten der Programmpunkte) früher wüsste, um gegebenenfalls noch Änderungen zu ermöglichen. In diesem Jahr war es sehr ungünstig, dass die Japsand-Wanderung am gleichen Tag lag, wie die Hallig bei Nacht-Führung. Hätte man die Zeiten für die Programmpunkte einige Wochen vor der Fahrt, könnte man mit der Schutzstation noch Änderungen für die tidenunabhängigen Programmpunkte besprechen.


5 Tage, Bus vor Ort
September 2023
Jugendwarft Hallig Hooge
21 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 12. Klasse aus Strausberg vom 01.10.23:

Insgesamt habe ich es keinesfalls bereut, diese Kursfahrt/Schülerfahrt gebucht zu haben. Und ich denke, auch die SchülerInnen hatten überwiegend eine gute Zeit auf der Hallig Hooge. Es hat sich jedenfalls niemand bei mir beschwert. :o)


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
Juli 2022
Jugendwarft Hallig Hooge
21 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 7. Klasse aus Drochtersen vom 20.07.22:

Vielen Dank für Ihre Freundlichkeit, Geduld, Zeit und sehr gute Betreuung!!


5 Tage, Bus vor Ort
April 2022
Jugendwarft Hallig Hooge
23 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse aus Herborn vom 02.05.22:

Die Schutzstation hatte angeblich die Information, dass ein Biologie LK mit wenigen Schülern zu den Programmpunkten kommt und war daher speziell bei der Laborarbeit unzureichend vorbereitet. Ob dies von Ihnen falsch weitergegeben oder von der Schutzstation falsch notiert wurde, kann ich nicht beurteilen.


5 Tage, Bus vor Ort
Juni 2021
Jugendwarft Hallig Hooge
22 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 7. Klasse aus Oberursel vom 07.07.21:

Herzlichen Dank an das Schulfahrten-Team, dass in solch schwierigen Zeiten eine Fahrt so leicht und sicher erscheint: Großes Kompliment!


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
August 2018
Jugendwarft Hallig Hooge
28 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 7. Klasse aus Bremen vom 04.09.18:

Weiter so


5 Tage, Bus vor Ort
Juli 2016
Jugendwarft Hallig Hooge
24 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 8. Klasse aus Zell vom 29.07.16:

- Abklärung besonderheiten Essen (vegan, vegetarisch...) hat gefehlt. - Zimmergrößen mussten nachgefragt werden


5 Tage, Bus vor Ort
März 2015
Jugendwarft Hallig Hooge
49 Schüler + 4 Betreuer
Bewertung der 5. Klasse aus Berlin vom 30.03.15:

- Infos, wie Ernährungsformen der Kinder, wurden nicht an die Herberge weitergeleitet, deshalb kam es zu Beginn zu unötigen Problemen