Die idyllische Geburtsinsel Hans Christian Andersens liegt mitten in Dänemark - zwischen dem Kleinen und Großen Belt - und ist die zweitgrößte Insel des Königreichs.
Die Landschaft ist gewellt und hügelig mit vielen Hecken und Obstgärten.
Charakteristisch sind lange Straßen mit strohgedeckten Fachwerkhäusern am Wegesrand.
Das Südfünische Inselmeer schließt sich südlich von Fünen mit Inseln in allen Größen und schönen Sunden, Buchten und Meerbusen an.
Erleben Sie eine der schönsten Regionen unseres nördlichen Nachbarn - Hier ist die Welt noch in Ordnung!
5.00
aus 1 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Wer kennt nicht eines der berühmten Märchen des dänischen Schriftstellers? Egal ob Prinzessin auf der Erbse oder Däumelinchen – hier haben Sie nicht nur die Möglichkeit durch die audiovisuelle Darstellung in seine Werke einzutauchen, sondern Sie erfahren auch jede Menge über das Leben des bekannten Schriftstellers. Das moderne Museum ist auf jeden Fall einen Besuch wert!
Mitten auf einem alten Fabrikgelände findet sich die Galerie, welche über 250 Jahre dänische Kunst präsentiert. Zusätzlich bereichern die wechselnden Sonderausstellungen den Besuch in Fünens größtem Kunstmuseum.
Inmitten der Hinterhöfe von über 600 Jahre alten Gebäuden findet sich dieses Museum zur Geschichte von Odense und Fünen. Der Gebäudekomplex bildet einen stimmigen Hintergrund zu der modernen interaktiven Ausstellung, welche die Geschichte von der Wikingerzeit bis zur Neuzeit beleuchtet. Dazu gibt es in den verschiedenen Ausstellungen viele Originalartefakte und Funde zu sehen. Lassen Sie sich einfach durch das Viertel treiben und sich immer wieder von Neuem überraschen.
Erleben Sie wie die Menschen hier auf Fünen im 18. und 19. Jahrhundert gelebt und gearbeitet haben. Neben den Gebäuden dieser Zeit, zeigen auch die Bewohner des Dorfes ihre handwerklichen Fähigkeiten und versorgen die Nutztiere, welche ebenfalls im Dorf zu sehen sind.
Eines der schönsten Renaissance Schlösser erwartet Sie hier mit Burgwall, Zinnen und Rittersaal. Doch nicht nur die Geschichten der alten Gemäuer tragen zum einmaligen Erlebnis bei, sondern bestimmt auch der Spielwald, in dem viele Möglichkeiten zum Toben und Klettern warten. Wer sich dazu zu alt fühlt, dem stehen zahlreiche Sonderausstellungen mit Oldtimern, Puppenhäusern oder gar Flugzeugen zur Verfügung. Zum Ausspannen empfehlen wir dann einen Spaziergang durch die wunderschönen Gartenanlagen des Schlosses. Alles in allem ist der Besuch des Schloss Egeskov ein Erlebnis und definitiv einen Tagesausflug wert!
Sie interessieren sich für die dänische Natur? Dann ist das Naturama genau richtig, denn die moderne interaktive Ausstellung informiert Sie über alles, was auf der Insel Fünen kreucht, fleucht und schwimmt. Hier bekommen Sie einen umfassenden Eindruck über die heimische Tier- und Pflanzenwelt und die ökologischen Zusammenhänge.
Erleben Sie hautnah das dänische Fürsorgesystem des 19. Jahrhunderts. Hier im Armenhaus waren all die Menschen untergebracht, die sich nicht selbst versorgen konnten. Hinter den Mauern dieses authentischen Gebäudes wird dargestellt, wie früher die Menschen hier schliefen, arbeiteten und auch bestraft wurden. Eine Ausstellung, die ganz bestimmt auch nachdenklich macht.
Im Mittelpunkt steht hier eindeutig das Meer. Aber Fjord & Baelt ist mehr als nur ein Museum, denn hier wird auch aktiv geforscht. Highlight sind eindeutig die Schweinswale, die man hier ganz aus der Nähe sehen kann und die im Zentrum der Forschung stehen. Daneben gibt es aber auch Seehunde und Fische zu sehen. Durch hautnahes Erleben wird hier den Besucher Wissen vermittelt und zur Bewahrung der Natur angeregt.
Das Museum direkt am Fjord beherbergt Dänemarks ältestes Königsgrab. Das bei Ausgrabungen gefundene Ladby-Schiff wird dabei stimmungsvoll in einem rekonstruierten Grabhügel in einer Grabkammer gezeigt, so dass man einen guten Eindruck von den damaligen Bestattungsmethoden erhält. Daneben bietet das Museum natürlich auch zahlreiche Informationen zum Leben der Wikinger auf Fünen.
Die bezaubernde Welt der dänischen Ostsee mit ihren unzähligen Inselchen und der großartigen Natur steht in diesem Museum im Fokus. Zusätzlich setzt die neue Ausstellung „Spüre dich selbst!“ neue Maßstäbe, denn hier steht der Besucher im Mittelpunkt, der an sich selbst den Einfluss der Natur auf sich feststellen und erkennen kann.
Ein Kunstmuseum, das für sich schon ein Gesamtkunstwerk bestehend aus Malerei, Skulptur, Architektur und Möbelkunst darstellt. Betrachten Sie hier die Kunstwerke der Fünenmaler in dem stilvollen Gebäude, in welchem auch dem bekannten Faaborg Stuhl Aufmerksamkeit zukommt.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Als drittgrößte Insel von Dänemark ist Fünen immer eine Reise wert. Verbunden mit dem Festland und der Insel Seeland ist diese Region jeweils nur über eine Hängebrücke zu erreichen. Durch die unberührte Natur und die weiten Felder ist Fünen auch als “Garten Dänemarks” bekannt. Kleine Straßen, die an den jeweiligen Orten und Sehenswürdigkeiten vorbei führen, laden nebenbei zum Picknick in der Natur ein. Durch die besondere Lage der Insel verfügt Fünen über wunderbare Sandstrände entlang der Küste.
Fünen ist ein beliebtes Reiseziel für viele Fahrradfahrer. Durch die flache Landschaft führen ausreichende Wege, welche an nationale und internationale Fernradwege angeschlossen sind. Aufgrund der vielen Sandstrände ist Fünen ein beliebter Badeort. Neben schwimmen steht surfen, Boot fahren oder segeln als sportliche Aktivität zur Verfügung. Wer es ruhig mag, genießt die Natur bei einer entspannten Angeltour. Beliebt und einmalig ist die Walsafari an der Aventura. Erkunden Sie den Lebensraum der Schweinswale und lassen Sie sich von diesen faszinierenden Tieren verzaubern.
Die Preise schwanken je nachdem, wann Sie verreisen möchten, ob sie mit dem Bus oder individuell anreisen möchten. Die liebevoll eingerichteten Ferienhäuser stehen als Selbstversorgerhäuser mit der entsprechenden Küchenausstattung das ganze Jahr zur Verfügung. In der Nebensaison bieten die Unterkünfte oftmals auch reduzierte Preise an – fragen Sie einfach bei uns an, wir finden das passende Angebot für Sie!
Wer sich mit dem Land Dänemark auseinandersetzt, kommt mit dem bekanntesten Dichter und Schriftsteller Hans Christian Andersen unmittelbar in Berührung. Seine Märchen, wie zum Beispiel "Die Meerjungfrau" sind weltbekannt. Auch die Insel Fünen stellt einen besonderen Wert im Leben des Dichters dar. In der Altstadt von Odense steht das Haus, in dem der Schriftsteller wahrscheinlich geboren ist. Leider ist dies nicht mehr 100% nachvollziehbar, aber die Stadt hat in liebevoller Kleinarbeit das Gebäude restauriert und daraus ein Museum gestaltet. Hier kann man das Leben um 1805 nachempfinden und die Werke von Hans Christian Andersen bestaunen.
Das Naturama in Svendborg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Schulklassen. Dieses zoologische Museum präsentiert die Tiere Dänemarks auf eine ganz besondere Weise. Neben Filmbeiträgen und Toneffekten kann man in die Welt der Tiere hineintauchen. Bestaunen Sie das große Walskelett oder entdecken Sie die Welt aus den Augen der Vögel. Beeindruckende Darstellungen lassen die Tiere zum Leben erwecken.
Der Region Fünen liegt sehr viel daran, die Geschichte der Insel zu erzählen und es den Besuchern erlebbar zu gestalten. Um dies nahe zu bringen, wurde das Freilichtmuseum Fynske Landsby erschaffen. Im südlichen Stadtteil von Fruens Boge wurden originalgetreue Bauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert erschaffen. Die bestehenden Häuser und Bauwerke kann man betreten und sich in die Wohnsituation oder über das vorhandene Handwerk informieren. In liebevoll gestalteter Kleinstarbeit wurde hier auf die Einzelheiten sehr viel Wert gelegt, um die Nachbauten detailgetreu rekonstruieren zu lassen. Nehmen Sie sich die Zeit und tauchen Sie in die Geschichte von Fünen ein.
Esthers Herz schlägt eindeutig für den hohen Norden, erst dort fühlt sie sich so richtig wohl!
Die Region ist Ihr aufgrund der vielen Reisen bestens bekannt, so dass Sie bei Ihr in den besten Händen sind. Als Mutter von drei Teenagern ist Sie zudem am Puls der Zeit und kennt sich mit den Interessen und Wünschen der Jugendlichen glänzend aus.
Mit Ihrer kreativen Ader wird Sie bestimmt auch für Sie das Passende finden und Ihnen die perfekte Klassenreise zusammenstellen.
Nachricht senden 03504/ 6433-37Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.