Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Region Seeland

4,5 von 5 Sternen(2 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Die bevölkerungsreichste und zugleich größte dänische Insel bietet Abwechslung und Erlebnisreichtum pur. Im Norden der Insel findet man einen über 200 km langen Strandabschnitt, der aufgrund seiner Schönheit gar "Dänische Riviera" genannt wird.

Neben feinsandigen Stränden bahnen sich zudem ausgedehnte Fjorde ihren Weg ins Inselinnere. So auch der Roskilde Fjord, zu dessen Ufern sich die Stadt Roskilde erstreckt, in der die Zeit der Wikinger in ihrem beliebten Museum wieder aufgelebt wird.
Östlich gelegen, wartet Kopenhagen auf Ihren Besuch. Die moderne nordische Metropole wird zweifelsohne einen, wenn nicht sogar den, Höhepunkt auf Ihrer Klassenfahrt bilden!

Unterkünfte | Region Seeland

Filtern nach:
Unterkunftsart
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Strand
4,5 von 5 Sternen(2 Bewertungen)
  • Selbstversorgung
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Schülerzimmer mit Du/WC
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
7 Tage / 4 Nächte
ab 242€

Unterkunft auswählen
  • Selbstversorgung
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Schülerzimmer mit Du/WC
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
7 Tage / 4 Nächte
ab 251€

Unterkunft auswählen

Extras Seeland - bei uns inklusiv

  • Ferienpark Seeland-Nord: Fährüberfahrt Puttgarden – Rødby – Puttgarden, Endreinigung
  • Ferienpark Seeland-Süd: Fährüberfahrt Puttgarden – Rødby – Puttgarden, Endreinigung

4.50
aus 2 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Reisebeginn am Morgen ab Ihrem Schulort, Fährüberfahrt von Puttgarden nach Rødby (Rostock - Gedser gegen Aufpreis möglich), Ankunft am Nachmittag, Häuserbezug und Freizeit.
2. Tag:
Tagesausflug nach Kopenhagen. Besichtigen Sie individuell diese aufregende Metropole (u. a. kleine Meerjungfrau, Schloss Amalienborg, Nationalmuseum, Schloss Christiansborg oder den legendären Vergnügungspark „Tivoli"). Unser Tipp: Zubuchung einer Bootsfahrt durch den Nyhavn!
3. Tag:
Heute haben Sie Zeit zur freien Verfügung im Ferienpark. Relaxen Sie am Strand, nutzen Sie die Freizeitangebote des Parks oder erkunden Sie die Umgebung mit dem Fahrrad.
4. Tag:
Ausflug in die alte Wikingerstadt Roskilde. Bekannt ist die Domkirche als Grabstätte der dänischen Könige und vor allem das Wikingerschiffmuseum mit seiner interessanten Ausstellung. Im Sommer kann man mit etwas Glück in nachgebauten Wikingerschiffen in See stechen, den Nachbau der Wikingerschiffe verfolgen und sich an verschiedenen Handwerksarbeiten der alten Wikinger beteiligen. Auf der Rückfahrt Zwischenstopp im charmanten Fachwerkstädtchen Køge. Bei entsprechender Witterung können Sie den Tag auch mit einem Sprung ins kühle Nass der beliebten "Badewanne Kopenhagens", der Køge-Bucht, abschließen.
5. Tag:
Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Fährüberfahrt nach Puttgarden, Ankunft im Schulort am Nachmittag/Abend.

Schloss Kronborg in Helsingør

Sein oder nicht sein – das ist hier die Frage. Wenn man Shakespeare glaubt, war dieses Schloss einst die Heimat von Hamlet, dem berühmten dänischen Prinzen. Hier an der strategisch wichtigen Position direkt am Øresund diente das Schloss Jahrhunderte lang als Festung an der dänischschwedischen Grenze. So begegnen Sie in den Katakomben dem steinernen „Holger dem Dänen“, der sofort aufwachen wird, um Dänemark in der Not zu verteidigen. Besuchen Sie doch das wunderschöne Schloss und begeben Sie sich auf Zeitreise durch die Vergangenheit.


Freilichtmuseum Kopenhagen

Begeben Sie sich auf Zeitreise und lassen Sie sich in Jahrhunderte zurückversetzen. Auf dem riesigen Gelände finden sich über 50 alte Gebäude, welche aus allen Teilen Dänemarks zusammengesucht worden sind. Die Häuser sind bewusst in die Landschaft integriert, mit Gärten und Tieren, sodass der Eindruck einer besiedelten Gemeinde entsteht. In der Hauptsaison werden oft auch verschiedene Aktivitäten dargestellt sowie pädagogische Programme angeboten.


Vergnügungspark Bakken

Herzlich willkommen im ältesten Vergnügungspark der Welt. Der bereits 1583 erwähnte Marktplatz wartet auf Sie mit einer Kombination von historischem und nostalgischem Ambiente und modernen Fahrgeschäften und Attraktionen wie Achterbahnen, Riesenräder und Freifalltower. Insgesamt umfasst der Park 33 Fahrgeschäfte und bietet damit mehr Adrenalin als jeder andere Park in Skandinavien. Insbesondere die neuste Achterbahn Tornado, die sich um die eigene Achse dreht und somit fast 5G erreicht, macht Ihrem Namen alle Ehre.


Louisiana Museum für moderne Kunst

Tauchen Sie ein in die Welt der modernen Kunst. Das Louisiana Museum zeigt nicht nur hervorragende Ausstellungen und genießt internationalen Ruf, viel mehr überzeugt das Museum durch das Zusammenspiel von Kunst, Architektur und Landschaft. So lädt der Park um das Museum mit seinem tollen Blick auf die Ostsee alle die zu Erkundungen ein, die sich der modernen Kunst außerhalb der Museumsmauern nähern möchten. Gerne können auch pädagogische Programme des Museums dazu gebucht werden, um den Besuch zu einem Erlebnis werden zu lassen.


Schloss Frederiksborg Hillerød

Märchenhaft – das umschreibt wohl das Wasserschloss in Hillerød am besten. Die unzähligen Türmchen und Spitzen des größten Renaissanceschlosses des Nordens spiegeln sich einfach traumhaft schön im Schlossteich. Im Innern trumpft das Nationalhistorische Museum mit 500 Jahre dänischer Geschichte auf. Hier treffen Sie auf Ihrer Tour durch die vielen Säle des Schlosses auf Könige, Adelige und Bürger der verschiedenen Epochen. Aber auch die traumhaft schöne Gartenanlage und die wunderschöne Schlosskirche sind eigentlich schon Grund genug, das Schloss zu besuchen.


Abstecher nach Helsingborg

Wie wäre es mit einem kurzen Abstecher nach Schweden. Nach nur 20 Minuten Fährfahrt erreichen Sie bereits das schwedische Helsingborg, die Schwesterstadt von Helsingør. Immerhin gilt Helsingborg als eine der innovativsten Städte Europas. Schnuppern Sie hier ein wenig schwedische Luft, bummeln Sie durch die wunderschöne Altstadt oder genießen Sie den Blick vom Turm Kärnan auf das Meer und hinüber zum Schloss Kronborg.


Hafenrundfahrt

Kopenhagen – eine Stadt umgeben von Wasser und durchzogen von Kanälen. Was bietet sich hier mehr an, als die Stadt gemütlich an Bord eines Bootes vom Wasser aus zu Erkunden? Genießen Sie die Fahrt durch die Stadt und entdecken Sie nicht nur manch Sehenswertes, sondern erleben Sie auch den Lebensstil der Kopenhagener, der so eng mit dem Wasser verbunden ist. Und wer weiß, vielleicht taucht ja auch die kleine Meerjungfrau vor Ihnen aus dem Wasser auf.


Den bla planet – Aquarium

Entdecken Sie die sieben Weltmeere und begeben Sie sich auf eine Reise unter Wasser. Auf sie wartet das größte Aquarium Nordeuropas mit riesigen Becken voller Haien und Rochen, die Ihnen das Gefühl vermitteln, sich mitten im Ozean zu befinden. Daneben bietet das Aquarium auch tolle Ausstellungen mit lebensgroßen Modellen.


Schloss Rosenborg

Statten Sie dem schönsten der drei Schlösser Kopenhagens einen Besuch ab. Im Museum des Schlosses können unter anderem die dänischen Kronjuwelen bestaunt werden, während die gepflegte Parkanlage zu einer ausgedehnten Rast oder einem Picknick einlädt.


Schloss Christiansborg

Von außen wirkt das Schloss, in welchem heute der Sitz des Parlaments und des obersten Gerichtshofs ist, wenig spektakulär. Dafür überzeugt es mit seinen inneren Werten. Das Schloss beherbergt nämlich prachtvolle königliche Empfangsräume, die königliche Küche sowie die Kapelle. Wem dies alles zu historisch ist, der findet bestimmt Gefallen an den modernen Wandteppichen, die die dänische Geschichte in bunten Farben und Formen darstellen.


Schloss Amalienborg

Hier sind Sie der Königsfamilie besonders nah, denn Schloss Amalienborg ist der aktuelle Wohnsitz der Königin. Absoluter Höhepunkt sind die täglichen Wachablösungen vor dem Schloss um 12:00 Uhr. Im Schloss finden Sie auch das königliche Museum, welches die Möglichkeit bietet, sich die Arbeitszimmer der ehemaligen Könige, einen Galasaal oder auch die königliche Sammlung von Kostbarkeiten anzuschauen.


Tivoli

Tauchen Sie ein in das einzigartige Flair des 1843 eröffneten Vergnügungspark mitten in der Stadt. Es erwartet Sie eine bunte Mischung aus modernen Fahrgeschäften, Attraktionen, nostalgischen Buden und Unterhaltungsprogramm. Neben dem Eintritt haben Sie freie Fahrt auf allen Attraktionen und können auch kostenlos Tivolis Aquarium besuchen. Legen Sie mit gutem Gewissen den Besuch auf die Abendstunden, denn dann verwandelt sich der Park in ein romantisches Wunderland voller bunter Lichter.


Experimentarium

Wenige Kilometer außerhalb von Kopenhagen können Sie sich auf eine unterhaltsame Reise durch die Naturwissenschaften begeben. Auf einer Fläche von mehr als 14.000 Quadratmetern laden zahlreiche Experimente zum Staunen, Ausprobieren und Lernen ein. ca


Zoo Kopenhagen

Über 3000 Tiere aus der ganzen Welt warten auf Sie. Viele der Anlagen ermöglichen dem Besucher den Tieren ganz nahezukommen, sowohl unterhalb als auch oberhalb des Wassers. Daneben bietet der Tropenzoo das ganze Jahr über feuchtwarmes Klima und lädt zum Erkunden ein. Bestaunen Sie hier Schlangen, Affen, Krokodile, Vögel und Schmetterlinge.


Rathaus Kopenhagen

Treten Sie ruhig ein in das große Rathaus von Kopenhagen, wo es es meist wie im Bienenstock zu geht. Aber es lohnt sich durchaus einen Blick ins Innere dieses tollen Gebäudes zu werfen. Noch lohnender ist aber der Blick vom Rathausturm, welcher einen fantastischen Blick auf die Altstadt und das benachbarte Tivoli bietet. Die schöne Aussicht gibt es aber nicht umsonst – neben dem Eintritt warten 300 Treppenstufen darauf bezwungen zu werden.


Happiness Museum

Wer ist nicht gerne glücklich? Aber was macht Glück eigentlich aus. Die verschiedensten Aspekte von Glück werden hier in diesem Museum beleuchtet und so verlassen bestimmt auch Sie glücklich wieder das Museum.


Hans Christian Andersen Experience

Wer kennt nicht den berühmten dänischen Dichter vieler bekannter Märchen? Hier machen Sie eine Reise ins 19. Jahrhundert Dänemark zurück in die Zeit von H. C. Andersen. Neben seiner persönlichen Geschichte werden auch seine Märchen hier wieder lebendig. Wer möchte, kann hier auch noch ein Selfie mit dem großen Dichter machen oder sich interaktiv in die Märchen versetzen. Ripleys believe it or not. - Die Sammlung von lauter unglaublicher Dinge befindet sich übrigens gleich neben an und kann im Rahmen eines Kombitickets mit besucht werden.


Ripley Believe It or Not.

Staunen Sie über die seltsamsten Dinge, die die Welt zu bieten hat. Von optischen Täuschungen über verrückte Kunst bis hin zu den unglaublichsten Kuriositäten gibt es alles zu sehen.


The Mystic Exploratoire

Sie mögen es mystisch und geheimnisvoll? Dann sind Sie hier genau richtig. Es erwarten Sie schaurige Gestalten, gespenstische Momente und viel Unheimliches… Ein unglaubliches Erlebnis voller Nervenkitzel, Phänomene und Illusionen, bei denen alle Sinne gefordert sind. Hier bei handelt es sich übrigens um ein weiteres Museum von Ripleys, welches auch in einem Kombiticket gebucht werden kann.


Kopenhagen Museum

Tauchen Sie ein in die Stadt, die Sie gerade besuchen und zwar in diesem Museum, denn hier wird Ihnen die Stadt nahegebracht. Die Ausstellung führt Sie wie auf einem Spaziergang durch die Geschichte der Stadt. Sie lernen an 14 Stationen viel Wissenswertes, sodass Sie gerüstet sind, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden.


Designmuseum Danmark

Skandinavien ist berühmt für sein klares, schlichtes Design, welches immer wieder in aller Munde ist. Wieso also nicht einen Abstecher in das dänische Design Museum machen und sich von den vielen tollen Ausstellungsstücken inspirieren lassen und ein wenig in die Welt des Hygge eintauchen?


Dänisches Nationalmuseum

Hier erfährt man alles Wissenswerte über Dänemark, von der Steinzeit über die Wikinger bis hin zur modernen Geschichte. Daneben wird auch eine umfangreiche ethnografische Sammlung präsentiert. Wieso also nicht einmal einen Schlechtwettertag im Museum verbringen?


CopenHill

Was für ein Gebäude und was für ein großartiges Konzept. Hinter der Fassade verbirgt sich die Müllverbrennungsanlage, aber das Dach bietet ein spektakuläres Freizeitgelände und eine traumhafte Sicht auf Kopenhagen. Ein super Beispiel für die Architektur, die Kopenhagen zur Welthauptstadt gemacht hat. Skifahren, Klettern, Laufen oder Wandern all dies ist hier möglich. Mieten Sie für eine Stunde Skier und fahren Sie über die grüne Kunstpiste, leihen Sie sich einen Schlitten aus und rutschen Sie hinein ins Vergnügen, messen Sie sich im CopenHill 5-Kampf (Leitergolf, Cornholewurf, Nagel einschlagen, Minigolf und Ringtoss) oder wandern Sie einfach gemütlich ganz nach oben und lassen Sie Architektur und das quirlige Leben auf sich wirken. Wer sich mehr für das nachhaltige und innovative Projekt interessiert, kann natürlich auch an einer Tour teilnehmen.


Museum des dänischen Widerstandes

In diesem Museum dreht sich alles um die Kriegsjahre 1940- 1945. Tauchen Sie hier mit ab in den Untergrund des dänischen Widerstandes gegen die deutsche Besatzung. Fünf historische Charakteren nehmen Sie mit auf eine Reise durch die Zeit und erzählen Ihnen über ihre problematischen Entscheidungen und Dilemmas, denen Sie ausgesetzt waren. Eine interessante Ergänzung zum Geschichtsunterricht, welche einen Blick auf die Geschehnisse aus einer anderen Perspektive ermöglicht.


Dänisches Architektur Center (DAC)

Für einen Ausflug in die Welt der Architektur gibt es keinen besseren Platz als die „World Capital of Architectur“ – Kopenhagen. Diesen Titel trägt die Stadt nämlich noch bis 2025. Schon das Gebäude BLOX mit seinen charakteristischen Bauklötzen am Rande des Hafens ist vielversprechend. Neben wechselnden, sehr guten Ausstellungen zum Thema Architektur warten auf Sie auch jede Menge spannende Erlebnisse drinnen wie draußen, so zum Beispiel die 40 Meter lange Spiralrutsche im Gebäude.


Abendessen im Hard Rock Cafe

Genießen Sie ein Abendessen bei richtig guter Musik in tollem Ambiente! Die beeindruckende Sammlung an Bühnenkostümen und klassischen Gitarren sowie Liedtexten, goldenen Schallplatten, Photos und vieles mehr tragen zum weltweiten Erfolg bei.


Freistadt Christiania

Tauchen Sie ein in die legendäre Freistadt mitten in Kopenhagen, die ehemals von Hausbesetzern gegründet worden ist. Rund 1000 Menschen leben hier in Ihren teils selbst gebauten und renovierten Häusern. Es erwartet Sie ein bunter und lebendiger Stadteil voller Kunst und Kultur. Aber Achtung: Christiania ist ein teilweise kontroverses Gebiet, auf dem auch Drogenhandel mit Hasch eine Rolle spielt. Die Polizei hat teilweise keinen Zugang zum Gebiet. Wer sich an die Regeln auf den Hinweisschildern beim Eingang achtet, dürfte aber keine Probleme haben.


Die sechs vergessen Riesen

Nach so viel Stadt ist Ihnen ein wenig nach Natur und frischer Luft? Gehen Sie im Westen der Stadt in den Wäldern auf die Suche nach den 6 gigantischen Holzskulpturen, die der Künstler Thomas Dambo im Grünen versteckt hat. Schwer zu finden sind die Riesen nicht wirklich – Schatzkarte und die Größe von 3 Metern helfen doch beträchtlich.


Wikingerschiffsmuseum Roskilde

Begeben Sie sich hier im Wikingerschiffmuseum auf die abenteuerliche Geschichte der Wikinger. Hier im Museum wird Ihnen diese realistisch vermittelt. Wer die fünf originalen Wikingerschiffe betrachtet, dem fällt es leicht, sich in den Schrecken zu versetzen, den wohl die Bevölkerung ereilt haben muss, wenn am Horizont eines dieser großen Schiffe sichtbar wurde, denn als höflich und zuvorkommend waren die Wikinger ja nicht wirklich bekannt. Heutzutage nimmt der Audioguide einen mit auf Reise und führt durch die Bootswerft, den Museumshafen mit den Nachbauten der Wikingerschiffe und in die Schiffshalle, wo die weltberühmten Schiffe betrachtet werden können. Wer möchte, kann als Highlight auch Segeltörns auf den Nachbauten der Wikingerschiffe dazu buchen.


Dom von Roskilde

Ein UNESCO-Weltkulturerbe erwartet Sie und nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch 1000 Jahre Geschichte und Architektur. Hier treffen Sie unter der hohen Decke auf über 40 Könige Dänemarks. Tauchen Sie ein in die majestätische Atmosphäre dieses besonderen Ortes.


Sagnlandet Lejre

Tauchen Sie ein in das Land der Legenden und damit tief in die vergangen Epochen. Zwischen den rekonstruierten Bauten aus prähistorischen Zeiten haben Sie die Möglichkeit, mit der Geschichte auf Tuchfühlung zu gehen. Dänemarks größte Königshalle aus der Wikingerzeit ist auf jeden Fall ein beeindruckendes Gebäude. Die ganze Saison über werden spannende Aktivitäten angeboten, die den Besuch zum Erlebnis machen.


Roskilde Museum

Roskilde ist eine der ältesten und wichtigsten Städte Dänemarks. Das Museum im Zentrum der Stadt befindet sich im ehemaligen Zuckerhaus und informiert über die bewegte Geschichte der Stadt von der Steinzeit bis hin zur heutigen Zeit.


Ragnarock

In Roskilde findet jedes Jahr eines der größten Musikfestivals Dänemarks statt. Was liegt also näher, als sich gerade hier dem Thema Musik ein wenig ausführlicher zu widmen. Schon von außen verspricht das Museum viel Glamour. Schreiten Sie also über den roten Teppich und begeben Sie sich im Museum auf eine Reise durch die Geschichte der rhythmischen Musik vom Rock’n’Roll der 50er bis hin zu den Klängen von heute. Daneben wird auch die Geschichte der Generation junger Menschen beleuchtet, die zu jeder Zeit maßgeblich von der Musik beeinflusst worden sind. So finden Sie hier tiefe Einblicke in Kultur, Musik und Geschichte und ganz nebenbei haben Sie die Möglichkeit, selbst zum Musiker zu werden.


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Region Seeland - Häufig gestellte Fragen

Als größte und bevölkerungsreichste Insel von Dänemark ist Seeland immer eine Reise wert. Neben dem landschaftlichen Flair der Insel bieten die Städte Abwechslung und Erlebnis pur. Im Norden erstrecken sich kilometerlange Sandstrände, die sportlich Aktive zum Surfen oder Segeln einladen. Im Nordosten liegt die Hauptstadt Dänemarks – Kopenhagen, die mit Sehenswürdigkeiten und Highlights punktet. Seeland – eine Insel mit vielen Kontrasten.

Die Ausflugsziele der Insel Seeland sind vielfältig. Im Norden befinden sich die einmaligen Sandstrände, die zum Baden einladen. Mitten im Wald- und Naturgebiet auf Westseeland liegt das Kragerup Gut. In diesem Kletterpark Go High erwarten Sie viele verschiedene Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Abenteuerlich wird es im Land der Legenden, wo das Leben der Wikinger am eigenen Leib nachempfunden werden kann. Ein besonderer Höhepunkt ist ein Besuch in Kopenhagen. Die Insel Seeland – hier ist für Jeden etwas dabei.

Auf nach Seeland – wir finden die passende Reise zu Ihrem Budget und Ihren Vorstellungen. Je nach Unterkunftskategorie, Reisedauer und Reisezeit variieren die Preise. Zusammen mit Ihren Programmwünschen stellen wir Ihnen das passende Angebot zusammen!

Die schönsten Strandabschnitte von Seeland befinden sich im Norden der Insel. Von den Einheimischen wird dieser Teil auch liebevoll „Dänische-Riviera“ genannt. Beliebt bei den Badegästen sind diese Abschnitte gerade wegen der kilometerlangen Sandstrände und dem flachen Wasser. Auch für die aktiven Wassersportler hält Nordseeland einige Aktivitäten bereit. Neben segeln und surfen ist angeln eine beliebte Freizeitbeschäftigung.

Der Dom zu Roskilde gehört zum UNESCO-Welterbe und ist die älteste Kathedrale aus Backstein in ganz Skandinavien. Somit war der Dom maßgeblich an der Verbreitung der Backsteingotik beteiligt. Dieses einzigartige Bauwerk mit den verzierten Gewölben und der Vielzahl an Kapellen deutet auf die europäische Architekturgeschichte hin. Von Romanik und Gotik bis Renaissance, Barock, Neoklassizismus, Eklektizismus und Funktionalismus, alles ist in diesem Dom vereint und unterstreicht die Besonderheiten dieses Gebäudes.

Die Trelleborg bei Slagelse ist eine Wikingerburg aus dem Jahr 980. Aufgrund der vorhandenen Ausgrabungsschätze gehen die Wissenschaftler davon aus, dass es sich dabei um eine militärische Anlage der Wikinger handelt. Neben den täglichen Gebrauchsgegenständen wie Schalen und Töpfe wurden hauptsächlich Kriegswerkzeuge wie Äxte, Pfeil und Bogen gefunden. Heute kann man in diesem Dorf das Wikingerleben nachempfinden und an verschiedenen Aktivitäten wie Krieger-Training oder dem Knäckebrot-Backen teilnehmen.

Reiseexpertin Esther Neubert
Reiseexpertin Esther Neubert

Esthers Herz schlägt eindeutig für den hohen Norden, erst dort fühlt sie sich so richtig wohl!

Die Region ist Ihr aufgrund der vielen Reisen bestens bekannt, so dass Sie bei Ihr in den besten Händen sind. Als Mutter von drei Teenagern ist Sie zudem am Puls der Zeit und kennt sich mit den Interessen und Wünschen der Jugendlichen glänzend aus.

Mit Ihrer kreativen Ader wird Sie bestimmt auch für Sie das Passende finden und Ihnen die perfekte Klassenreise zusammenstellen.

Nachricht senden 03504/ 6433-37

Kundenbewertungen

4,5 von 5
2 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


5 Tage, Bus vor Ort
Juni 2016
Ferienpark Seeland-Nord
23 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 8. Klasse aus Berlin vom 13.07.16:

Anderes Busunternehmen als Kooperationspartner wählen. Ansonsten: Weiter so!