Südjütland - hier beginnt Ihre Klassenfahrt schon jenseits der Grenze.
Die Strände an der Ostsee sind so klar und sauber, dass man sogar jeden Stein erkennen kann.
An der Nordsee hingegen wartet der Nationalpark Wattenmeer darauf, entdeckt zu werden. Gut, dass Sie exklusiv bei uns die Möglichkeit haben, die Ostsee- oder auch die Nordseeküste der Region Südjütland zu erleben.
Unser Ferienpark bietet sich als perfekter Ausgangspunkt für Ausflüge in die Städte Ribe und Kolding und dem weltbekannten Legoland an!
4.70
aus 3 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Hier dreht sich alles ums Meer, dabei werden neben Mythen und Seefahrtsgeschichten auch wissenschaftliche Aspekte beleuchtet. Im Robbinarium können Robben bestaunt werden oder die Unterwasserwelt in diversen Aquarien betrachtet werden. Im Außenbereich erzählen Boote und Gebäude die maritime Geschichte Dänemarks. Auf dem Gelände befindet sich auch ein Bunker aus dem zweiten Weltkrieg.
Unscheinbar versteckt in den Dünen wartet hier ein großartiges Museum auf Sie und lässt Sie in die Geschichte der Region eintauchen. Lebendig und fesselnd werden hier Informationen zum Leben an der Nordsee, dem zweiten Weltkrieg und dem goldenen Schatz des Meeres, dem Bernstein vermittelt. Das Museum selbst liegt teilweise in einem alten Bunker des gewaltigen Atlantikwalls und bietet somit einen authentischen Hintergrund.
Die Geschichte der Flüchtlinge steht hier im Mittelpunkt. Es werden Geschichten und bewegende Schicksale von damals und heute beleuchtet. Ausgangspunkt ist das ehemalige Flüchtlingslager Oksbøl, in welchem bis zu 35‘000 Menschen während des 2. Weltkrieges Zuflucht fanden.
In der Ausstellung dreht sich alle um das Wattenmeer. Folgen Sie den Zugvögeln durch die Landschaft und erfahren Sie Wissenswertes über die Vielfalt des Lebens im Wattenmeer auf über 1000m³ Ausstellungsfläche. Neben Informationen können Sie aber auch auf Bildschirmen und in Aquarium die Tierwelt direkt erleben. Von hier aus starten auch Wattwanderung zur Insel Mandö, welche auch mit dem Auto oder dem Traktorshuttle in Abhängigkeit der Gezeiten über eine Brücke zu erreichen ist. Für Klassen gibt es hier ein Kombiangebot aus Eintritt, Führung und einer Tour. Auf Wunsch ist auch eine Robbensafari gegen Aufpreis möglich.
Tauchen Sie ein in die Geschichte von Ribe und erleben Sie die Zeit des Mittelalters und der Wikinger. Ribe ist nämlich die älteste Stadt Skandinaviens und wurde bereits 700 nach Christus gegründet. Lassen Sie sich in der interaktiven Ausstellung in diese Zeit entführen.
Machen Sie eine Reise zurück in die Vergangenheit in die Wikingerstadt Ripa. Auf 12ha befindet sich das große Erlebniscenter mit den zahlreichen Rekonstruktionen, die das Zeitalter wieder aufleben lassen.In den Gebäuden zeigen dazu noch zahlreiche Handwerker Ihr alten Künsten. Zahlreiche Aktivitäten zum Mitmachen werden zusätzlich angeboten.
Hier wird die Geschichte über die Hexenjagd im 16. und 17. Jahrhundert dargestellt. Einige der Gebäuden bilden eine authentische Kulisse für die damaligen Hexenprozesse. Die Ausstellung ist nicht für Kinder unter 10 Jahren geeignet.
Das Jacob A. Riis Museum zeigt die faszinierende Geschichte des Jungen aus Ribe, der 1870 nach Amerika auswanderte. Über den Mann, der durch seine eindringlichen Artikel und Fotos aus den rohen und rauen Slums New Yorks der Bourgeoisie die Augen öffnete.
Hier in Kolding finden Sie Jütlands älteste Burg. Sie war Jahrhunderte Land eines der wichtigsten Königsschlösser des Landes. Heute können hier die Schätze der dänischen Könige und Königinnen sowie die faszinierende Architektur bestaunt werden.
Besuchen Sie das Museum für moderne Kunst und Design in Kolding. Hier können Sie eine große Sammlung dänischer Designstücke bewundern, aber auch internationale Künstler werden hier ausgestellt. Highlight ist das Kubelex-Ferienhaus von Arne Jacobsen, welches ein Gesamterlebnis für alle Design- und Architekturfans ist.
Hier am Originalschauplatz des Deutsch-dänischen Krieges wird trockener Schulstoff lebendig. Eine tolle Ausstellung führt noch einmal in die Abläufe jener Tage und in die Geschichte ein, während im Außengelände dann Nachbauten der Schützengräben und Versorgungshäuser erkundet werden können, bevor ein Spaziergang an die Kampfplätze des Krieges mit Blick über die Flensburger Förde und die grünen Schanzen führt.
Gehen Sie den Geheimnissen der Wissenschaft auf den Grund und erleben Sie hautnah wie Physik und Co. funktionieren. Der Park bietet viele interaktive Stationen an, um für wunderbare Erlebnisse und Aha-Momente zu sorgen.
Erleben Sie hier die Geschichte des Grenzlandes zu Deutschlands in einer neuen medialen Ausstellung. Daneben gibt es hier aber auch die alten fürstlichen Gemächer und den großen Rittersaal der gut erhaltenen Burg zu bestaunen.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Gerade für Schulklassen, die erste Erfahrungen mit Auslandsfahrten machen möchten, bietet sich Südjütland gut an. Nicht weit vom Heimatland entfernt und doch eine ganz andere Welt. Hinzu kommt der gelungene Kontrast zwischen sportlichen Aktivitäten zu Wasser und an Land und die vielfältigen Attraktionen an Sehenswürdigkeiten. Südjütland begeistert Alle.
Wie die anderen Regionen Dänemarks bietet auch Südjütland beste Voraussetzung für Aktivitäten im Wasser. Neben baden und relaxen an einem der beliebten Küstenstrände steht surfen an erster Stelle. Entdecken Sie die Geschichte des Landes oder genießen Sie die wunderschöne Natur dieser Gegend mit einer ausgiebigen Wanderung. Südjütland ist in jeder Hinsicht vielseitig und immer eine Reise wert!
Für jeden Geschmack und Geldbeutel finden wir das passende Angebot. Entscheidend ist der Reisezeitraum, die Reisedauer, die Gruppenstärke und die Unterkunftskategorie. Möchten Sie die Fahrt individuell gestalten oder möchten Sie eine Fahrt mit dem Bus? Wir erstellen Ihnen gern ein Angebot nach Ihren Wünschen.
Der Freizeitpark Danfoss Universe ist besonders für Besucher geeignet, die sich für Naturwissenschaften und Technik begeistern. Hier werden mit verschiedenen Experimenten und Attraktionen Blitze, Vulkane oder ein Geysir nachgestellt und veranschaulicht. Um die eigene Gleichgewichtsfähigkeit zu testen, bietet der Park die erste Segwaybahn Europas an. Kräfte messen und Physik lebendig machen – ein einzigartiger Freizeitpark.
Ein Besuch im Koldinghus, die letzte existierende Burg Dänemarks, ist ein Muss bei jeder Klassenfahrt. Für die Geschichte des Landes spielt diese Anlage eine wichtige Rolle. Als ehemalige Grenzverteidigung zwischen Dänemark und dem Herzogtum Schleswig wurde diese Burg auch als königliche Residenz genutzt. Heute erzählen die Ruinen den Katastrophenbrand aus dem Jahr 1808 und lassen die Geschichte dieses Gebäudes in den Räumen des Schlosses nachempfinden.
Wer Genaueres über die Fischerei und Seefahrt erfahren möchte, ist im Museum in Esbjerg genau richtig. Dieses Museum gibt Einblicke in das Leben unter dem Meeresspiegel. Beliebt ist dabei ein Besuch der Robbenstation, wo täglich die Fütterung der Meerestiere erlebt werden kann. Einen Einblick in die Förderung von Öl und Gas bietet die Ausstellung über Offshore-Aktivitäten. Im großzügig angelegten Außenbereich stehen echte Holzkutter und Spielplätze für die Kleinen zur Verfügung.
Esthers Herz schlägt eindeutig für den hohen Norden, erst dort fühlt sie sich so richtig wohl!
Die Region ist Ihr aufgrund der vielen Reisen bestens bekannt, so dass Sie bei Ihr in den besten Händen sind. Als Mutter von drei Teenagern ist Sie zudem am Puls der Zeit und kennt sich mit den Interessen und Wünschen der Jugendlichen glänzend aus.
Mit Ihrer kreativen Ader wird Sie bestimmt auch für Sie das Passende finden und Ihnen die perfekte Klassenreise zusammenstellen.
Nachricht senden 03504/ 6433-37Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.