Die alte Kaiserstadt Nürnberg, erstmals erwähnt im 11. Jahrhundert, hat einfach alles, was es für eine erholsame, spannende und lehrreiche Klassenfahrt braucht. Neben einer bewegten Geschichte, die man an Originalschauplätzen, etwa der Nürnberger Burg oder dem früheren Reichsparteitagsgelände und in interessanten Museen wie dem Albrecht Dürer Haus oder dem Germanischen Nationalmuseum entdecken kann, hat Nürnberg auch ein vielseitiges Kulturprogramm zu bieten.
Sehenswerte Kunstgalerien, regelmäßigen Veranstaltungen wie der überregional bekannte Christkindlesmarkt und ein buntes Nachtleben prägen die lebendige Atmosphäre der Stadt. Zudem laden Naherholungs- und Naturschutzgebiete zum Wandern und Radfahren ein. Wer gern einmal hinter die Kulissen eines Traditionsunternehmens schauen möchte, bekommt bei der Firma Lebkuchen Schmidt Gelegenheit dazu, die Herstellung einer echten Nürnberger Spezialität kennenzulernen.
Für Abwechslung sorgen aufregende Tagesausflüge, zum Beispiel ins Freizeit-Land Geiselwind, in dem Achterbahn und freier Fall auf besonders Mutige warten. Nürnberg ist für eine rundum gelungene Klassenfahrt einfach perfekt.
4.00
aus 3 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Der historische Komplex ist heute noch zu besichtigen. Dazu gehört zum Beispiel die Kongresshalle oder das deutsche Stadion. Zusätzlich informiert das Dokumentationszentrum über die Geschichte dieser Anlage.
Das Wahrzeichen Nürnbergs, zeigt auf eindrucksvoller Weise die Bedeutung des heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation. Im Kaiserburg-Museum widmet sich der Geschichte der Burg mit ihren militärischen Aspekten.
Im ehemaligen Wohnhaus von Albrecht Dürer, Deutschlands berühmtester Maler, können heute seine Werke, aber auch Wohngegebenheiten besichtigt werden. Zudem kann man in der lebendigen Werkstatt die Entstehung einiger seiner Werke erfahren.
Das Nationalmuseum beherbergt verschiedenste Exponate aus tausenden Jahren europäischer Kunst, Kultur und Geschichte. Ergänzt wird die umfangreiche Ausstellung durch regelmäßige Sonderausstellungen.
Wo einst Häftlinge verwahrt wurden, können heute die Zellen sowie eine Folterkammer besichtigt werden sowie ein Medienguide berichtet von früheren Zeiten.
Dieses Museum beherbergt verschiedenstes Spielzeug der letzten Jahrzehnte. Darüberhinaus finden auch Sonderpräsentationen wie z.b „Verkehrsschilder der Gerechtigkeit“ statt.
Hier wird u.a. die Geschichte der Eisenbahn in Deutschland sowie der Wandel der Bahnhöfe vermittelt. Zusätzlich finden auch Sonderaustellungen zu verschiedenen Themen statt.
In mehreren Austellungen z.B. Zeitreisen mit verschieden Erlebnisstationen können die Schüler sich verschiedenes Wissen über die Geschichte und die Umwelt aneignen.
In insgesamt 6 Stationen können hier die verschiedenen Sinne des Menschen durch Selbstexperimente ausprobiert und getestet werden.
Einer der modernsten Bowlingsanlagen Nürnbergs bietet Ihnen neben 20 Bowlingbahnen noch die Möglichkeit, Billard zu spielen.
Auf den Weg , des ca. 3,5 km langen Pfades befinden sich 25 Erlebnisstationen und verschiedene Themen über die Umwelt sowie deren Schutz vermittelt. AIR-TIME Trampolinpark - Mit einer Vielzahl von verschieden Trampolien und Spielmöglichkeiten kommt hier keinen Langeweile auf.
In altersstufengemäß angepassten Vorstellungen werden astronomische Themen verständlich dargestellt werden. Ebenfalls wird der künstliche Sternenhimmel sowie die Bewegungsabläufe der Planeten demonstriert.
Mit einer Vielzahl diverser Fahrgeschäften u. a. VR Achterbahn und Wildwasserbahn, aber auch anderen Attraktionen wie der Westernstadt, sind einen Menge Spaß garantiert.
In der Lebkuchenwelt wird Ihnen u. a. mittels eines Filmes Einblicke in die Welt der süßen Köstlichkeiten gezeigt. Probieren der Lebkuchen ist ausdrücklich erwünscht.
Hier können verschiedenste Tierarten wie z.B Giraffen, Seelöwen und Tiger besichtigt werden.
Mit über 120 Attraktionen, wie z.B. einer Floßfahrt, aber auch einer Achterbahn,kommt hier jeder auf seine Kosten.
Mit Rutschen, welche eine Gesamtlänge von 1,5 km haben, einer Therme, sowie ein umfangreiches Sauna und Wellnessangebot sind alle Wünsche an einen Ort.
Hier wird Teamgeist großgeschrieben. In einen Raum eingesperrt , müssen alle zusammenarbeiten, um zu entkommen. Perfekt, um Teamgeist zu fördern.
Auf 90000 m² Fläche befinden sich verschiedenste Playmobil-Spielwelten, wie z.B. die Ritterwelt.
Testen Sie Ihre Grenzen aus. Dabei wird die physische und psychische Entwicklung der Schüler gestärkt, die Kooperation und Kommunikation untereinander gefördert sowie Verantwortung, Vertrauen und lösungsorientiertes Denken aufgebaut. Und trotzdem kommt der Spaß dabei nicht zu kurz!
Eines der Wahrzeichen der fränkischen Schweiz ist die vermutlich schon im 12 Jahrhundert erbaute Burg. Auf 443 Metern auf den Rabenstein hat man einen schönen Ausblick über die Umgebung.
ein Stausee der vielen Freizeitangeboten bietet. Neben Baden ist u.a auch eine Kanutour, sowie die Ausleihung von Trettbooten.
Die bereits über 1000 Jahre alte Burg Pottenstein ist nicht nur wegen mit ihren herrlichen Blick über die Stadt, sondern auch durch ihre 3 komplett eingerichteten Schauräumen ein richtiger Hingucker.
Der in einer Hügellandschaft zwischen Burgen und Ruinen befindliche Kletterwald könnt ihr auf 20.000 m2 14 Parcours absolvieren. Aber auch Fahrgeschäfte, wie die Rodelbahn befinden Sich dort.
In diesen faszinierenden Naturwunder können Sie die Formationen von Stalaktiten und Stalagmiten, welche im Laufe von Jahrtausenden durch kalkhaltiges Wasser entstanden sind, bewundern.
In direkter Nähe zur Burg Rabenstein befindet sich eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands, und bewundern sie dieses Wunder der Natur.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Nürnberg ist eine der Städte mit der höchsten Lebensqualität in Deutschland und Europa, sagt die Statistik. Das es nicht nur Zahlen sind, die das belegen, sondern die real erlebbare Gastfreundschaft der Franken, davon können Sie sich auf einer Reise selbst überzeugen. Mit zahlreichen Veranstaltungen rund ums Jahr und seiner Bedeutung als Schauplatz historischer Ereignisse ist die Stadt für jeden Besucher ein sehenswertes Reiseziel.
Bei uns findet jeder eine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel passende Bleibe. Die Preise richten sich dabei nach der Unterkunftskategorie, nach der Reisedauer und vor allem auch nach der Reisezeit. Zudem gibt es häufig die Möglichkeit, außerhalb der Hauptsaison das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Eine Reise nach Nürnberg ist zunächst einmal eine gute Gelegenheit, seinen Wissensdurst zu stillen. Zahlreiche Museen laden zum Besuch ein, wie etwa das Albrecht Dürer Haus, das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände, das Germanische Nationalmuseum oder das Museum Industriekultur. Damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt, empfiehlt sich ein Abstecher in das Freizeitland Geiselwind, wo jede Menge Attraktionen auf die Besucher warten. Abrunden läßt sich die Reise mit einer Besichtigung der Firma Lebkuchen Schmidt wo es gestattet ist einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Besondere Erwähnung verdienen der Frankenweg, ein Fernwanderweg, welcher nahe Hof startet und auf 520 km durch den Frankenwald und dann einmal quer durch den Freistaat Bayern führt, bis er schließlich in Harburg in Schwaben endet. Ebenso sehenswert ist der Keltenweg, eine 254 km lange Route, beginnend in Meiningen führt er bis nach Bad Windsheim. Schließlich soll noch der Main-Radweg genannt sein, der über 600 km misst und von Bischofsgrün bis nach Mainz reicht.
Im Osten der Stadt erstreckt sich der so genannte Reichswald, ein großes Gebeit, das von den Nürnbergern gern zur Erholung und Freizeit genutzt wird. Deneben existieren eine ganze Reihe Anlage im Stadtgebiet, so wie etwa die Wöhrder Wiese nahe der Altstadt, der Schlosspark von Neunhof oder der Volkspark Dutzendteich.
Egal ob das Nürnberger Volksfest im Frühling, die Kunstaktion Blaue Nacht, das Klassik Open Air im Sommer oder der berühmte Christkindlesmarkt, in Nürnberg ist einfach immer was los.
Kathrin ist seit vielen Jahren im Unternehmen und verfügt über umfangreiche Kenntnisse zu vielen Zielgebieten.
Die Deutsche Klassik in Weimar ist bei ihr in besten Händen, verfügt sie doch über einen entsprechenden Studienabschluss. Bayern, Irland und weitere Ziele in West- und Südeuropa runden ihr Portfolio ab.
Verschiedene Reisen führten sie in zahlreiche Länder Europas sowie nach Afrika und Asien. Geschichtliche und literarische Höhepunkte sind oft Teil ihrer Reiseprogramme.
Nachricht senden 03504/ 6433-14Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
War wirklich gut gelungen-gerne wieder
Für die Abrechnung der Lehrer benötigt man in Rheinland Pfalz einen gesondert aufgeführte Rechnung. Diese direkt mitgeschickt verkürzt die Reisekostenabrechnung.