Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Spreewald

5,0 von 5 Sternen(1 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Der Spreewald, eine alte Kulturlandschaft, die es in dieser Form in Europa kein zweites Mal gibt, ist für eine Klassenfahrt ein hochinteressantes Reiseziel. Die als Biosphärenreservat geschützte Region mit Ihren Kanälen und ihren Auen- und Moorlandschaften bietet einen erholsamen und zugleich lehrreichen Aufenthalt in einer intakten Umwelt.

Unternehmen Sie mit Ihren Schülern eine Kahnfahrt oder erkunden Sie die Kanäle und Fließe auf eigene Faust mit Kanu oder Kajak. Ein Erlebnis der besonderen Art für die ganze Klasse. Zudem gibt es im Spreewald eine ganz eigene Kutur mit schönen Trachten und eigenem Baustil.

Tagesausflüge in die Bundeshauptstadt Berlin mit Stadtrundfahrt und der Besuch des Badeparadieses Tropical Island, das Sie in tropische Sphären eintauchen läßt, runden die Klassenfahrt ab.

Unterkünfte | Spreewald

Filtern nach:
Transport:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Strand
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zur Straßenbahnhaltestelle
Entfernung zum Bahnhof
  • Halbpension
  • Kanuverleih
  • WLAN
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 349€

Unterkunft auswählen
  • Tischtennis
  • unter 500 m zum Stadtzentrum
  • WLAN
  • Frühstück
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 249€

Unterkunft auswählen
Ferienzentrum Briesensee Neu Zauche / OT Briesensee
  • Halbpension
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Fahrradverleih
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 320€

Unterkunft auswählen
  • Frühstück
  • Indoor-Pool
  • Outdoor-Pool
  • Minigolf
   Hin- und Rückfahrt mit dem Bus 
2 Tage / 1 Nächte
ab 155€

Unterkunft auswählen
  • Frühstück
  • Indoor-Pool
  • Outdoor-Pool
  • Minigolf
   Hin- und Rückfahrt mit dem Bus 
2 Tage / 1 Nächte
ab 183€

Unterkunft auswählen
  • Vollpension
  • Kanuverleih
  • Fahrradverleih
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 447€

Unterkunft auswählen

5.00
aus 1 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag/Abend, Zimmerbezug und Freizeit.
2. Tag:
Sie erkunden den Spreewald. Unternehmen Sie z. B. eine Kahnfahrt durch die vielfach, scheinbar regellos, verzweigte Flusslandschaft mit Gräben und Fließen oder paddeln Sie selber in Kanus und Kajaks durch den Unterspreewald.
3. Tag:
Fahrt in die Bundeshauptstadt Berlin. Entweder Zeit zur freien Verfügung oder Stadtrundfahrt mit einem qualifizierter Guide. Hier werden Ihnen die Sehenswürdigkeiten von Berlin gezeigt, u. a. Alexanderplatz mit dem Fernsehturm, Friedrichstadtpalast, die Straße Unter den Linden, das Brandenburger Tor, das Regierungsviertel mit Reichstag und dem Bundeskanzleramt.
4. Tag:
Heute steht das Tropenparadies Tropical Islands auf Ihrem Programm. Verschlungene Pfade im Regenwald mit exotischen Pflanzen, wohlige Wärme zu jeder Jahreszeit, Wellness in der Lagune, ein bunter Straßenmarkt mit exotischen Blumen und Souvenirs, faszinierende Musik- und Tanzgruppen im tropischen Dorf und Liegestühle unter Palmen – all dies erwartet Sie hier!
5. Tag:
Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend.

Umfangreiche Wanderungen in der Natur

Erkunden Sie die Geheimnisse der Natur und wählen Sie dabei Ihre liebste Wanderroute aus. Egal ob durch den Wald, über Wiesen oder am Wasser entlang. Perfekt um vom Alltagsstress zu entspannen


Baden im Briesensee

Am Strand entspannen, Sandburgen bauen oder eine Runde im Briesensee schwimmen. Besonders an heißen Sommertagen ideal als Abkühlung.


Volleyball

Perfekt zum Auspowern.


Tischtennisplatten

Egal ob Chinesisch, Englisch oder zu Zweit – es macht richtig Spaß!


Kanutour

Entdecken Sie die Natur vom Wasser aus.


Fahrradausleihe

Unternehmen Sie eine gemeinsame Fahrradtour.


Kletterwald

Erleben Sie Sport, Spaß und Abenteuer im Kletterwald Lübben. Hangeln Sie sich von Baum zu Baum über Wackelstege, Netzbrücken und Seilbahnen.


Paddelerlebnis "Alle in einem Boot"

Auf Sie wartet ein Paddelkahn, mit dem Sie zum Spreewalddorf Lehde paddeln. Nach ca. 1 Stunde auf dem Wasser landen Sie direkt an der Eingangspforte zum Museum, wo für die Klasse der Waschtag beginnt. Im Museum wartet schon Waschzuber, Waschbrett, Bürste, Seife und ein Berg Wäsche. Hier wird Wäsche gewaschen wie vor 100 Jahren. Nach getaner Arbeit und einer gemütlichen Auszeit auf der Museumsinsel, geht es über den LeiperWanderweg wieder zurück zur Kanustation nach Lübbenau (ca. 2 km).


Paddelerlebnis "rum-Gurken Tour"

Mit dem Paddelkahn geht es zum "rum-Gurken ins Museum". Gemeinsam paddeln Sie ca. 1 Stunde zum Spreewalddorf Lehde. Hier haben Sie den Landgang, wo Sie der Gurkenexperte auf eine geschichtliche Reise zur Spreewaldgurke ins Museum begleitet. Nachdem Ihnen die Geheimnisse des Gurkeneinlegens anvertraut wurden, ist Können und Geschmack gefragt! Selbst kreieren Sie eine eigene Gurkensorte für die Klasse. Nach erfolgreicher Gurkenmixtour und einer gemütlichen Auszeit auf der Museumswiese geht es über den Leiper-Wanderweg wieder zurück zur Kanustation nach Lübbenau (ca. 2 km)


Spaß - und Wellnesstherme Spreewelten Schwimmen mit Pinguinen

Nur durch eine Glasscheibe getrennt, schwimmt man mit possierlichen und neugierigen Tieren um die Wette. 2 mal täglich gibt es auch eine Schaufütterung im Außenbereich. Hierbei erfahren Sie viele wissenswerte Infos zu den Frackträgern und bekommen Einblick in die Welt der Humboldt Pinguine.


Stand-up-Paddling im Spreewald

Crashkurs, in ca. 30 min lernt Ihr worauf es beim SUP ankommt. Im Anschluss seit ihr fit für eine selbstständige Tour!!!


Barfusspark

Unter dem Motto "Barfussgehen ist eine Arznei der Natur" bietet der Barfusspark 25 Stationen mit Taststrecken, Geschicklichkeitstests bis hin zur Kneippschen Wasseranwendungen. Hier ist Konzentration und Geschicklichkeit gefragt!


Verschlungene Pfade im Regenwald mit exotischen Pflanzen, wohlige Wärme zu jeder Jahreszeit, Wellness in der Lagune, ein bunter Straßenmarkt mit exotischen Blumen und Souvenirs, faszinierende Musik- und Tanzgruppen im tropischen Dorf und Liegestühle unter Palmen - all das erwartet Sie hier!


Schloss Branitz

Erleben Sie das einzigartige Branitzer Schloss, welches von Fürst Pückler 1846 umfangreich umgebaut wurde. Tauchen Sie dabei in Pücklers verrücktes Leben ein und erfahren Sie mehr über ihn.


Erlebnispark Teichland

Abenteuerspaß im Freizeitpark Teichland! Es erwarten Sie u. a. Sommerrodelbahn, Minigolfanlage, Tubingbahn, ZiplineParcours, Aussichtsturm und viele weitere Attraktionen.


Plastinarium

Entdecken Sie die beeindruckenden Präparate aus den verschiedenen Ausstellungen der Körperwelten. Sie gehen auf eine Reise durch den menschlichen Körper. Die einzelnen Körpersysteme und deren lebenswichtige Funktion werden leicht verständlich erklärt. Oberstes Ziel dabei ist gesundheitliche Aufklärung.


Fernsehturm

Genießen Sie aus 200 m Höhe den Ausblick auf Berlin.


Spionagemuseum

Tauchen Sie ein in die Welt der Spionage.


Berliner Dungeon

Erleben Sie eine 60-minütige Reise durch 700 Jahre dunkelster Berliner Geschichte.


Madame Tussauds

Das berühmte Wachsfigurenkabinett erwartet Sie mit Stars und großen Persönlichkeiten der neueren Zeitgeschichte.


Biosphäre Potsdam

Gehen Sie auf eine Entdeckungsreise durch die faszinierende Welt der schönsten tropischen Pflanzen der Erde.


Filmpark Babelsberg

Entertainment, Action und Spaß im Filmpark Babelsberg. Vier faszinierende Live-Shows, mitreißende Erlebniskinos, das Original GZSZ Außenset und aufregendes Filmhandwerk gehören zum täglichen Programm.


Schloss Cecilienhof

Unweit vom Ufer des Jungfernsees liegt das im englischen Landhausstil erbaute Schloss Cecilienhof. Erbaut in den Jahren 1913 – 1917, fand hier 1945 die Potsdamer Konferenz der Siegermächte des zweiten Weltkrieges statt.


Schloss Sanssouci

Besuchen Sie das von Friedrich dem Großen erbaute Rokokoschloss. Entdecken Sie im „preußischem Versailles“ stilvolle und elegante Zimmer sowie den wunderschönen Schlossgarten


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Spreewald - Häufig gestellte Fragen

Diese Region ist eine außergewöhnliche historische Kulturlandschaft in Brandenburg. Besonders die Flußlaufverzweigungen der Spree sind einmalig. Diese Kanäle dienen heute als Transportweg, für den Tourismus und als Freizeitgestaltung. Für den Naturschutz ist der Spreewald von größter Bedeutung und ist als Biosphärenreservat geschützt. Diese Kulturlandschaft ist durch die Sorben geprägt, die bis zum heutigen Tag ihre Traditionen und Sprache aufrecht erhalten.

Der Spreewald bietet für jeden Geldbeutel die ideale Klassenfahrt an! Ob eine Unterbringung in einer Jugendherberge mit Halb- oder Vollpension oder in einem Hotel - es ist für jeden das passende dabei! Das Programm lässt sich zudem ganz individuell auf Ihre Wünsche angepasst gestalten.

Eine der bekanntesten Städte im Spreewald ist Lübbenau. Bemerkenswert ist, dass die Spree das Stadtgebiet von Lübbenau durch eine Vielzahl von Gewässern und Kanälen geprägt hat. Ein besonderer Anlaufpunkt ist der Große Spreewaldhafen, der zu gemütlichen und interessanten Kahnfahrten einlädt. Rund um Lübbenau bieten viele Rad- und Wanderwege die Möglichkeit die Umgebung auf eigene Faust zu erkunden.

Wer den Spreewald besucht, kommt um eine Kahnfahrt nicht herum. Diese Fahrten sind ganzjährig durchführbar. In den Wintermonaten von November bis März bieten vereinzelte Häfen und Betreiber Glühweinfahrten an. In der Hauptsaison von April bis Oktober fahren die Kähne im Stundentakt. Für einen Ausflug auf der Spree müssen Sie mindestens 2-3 Stunden einplanen. Während dieser Fahrt gibt es die Möglichkeit, an bestimmten Anlegestellen zu halten und zum Beispiel dem Freilandmuseum Lehde einen Besuch abzustatten.

Ein beliebtes Ausflugsziel ist das Besucherbergwerk F60. Dieser Gigant der Technik verdeutlicht die Geschichte und die Gegenwart des Braunkohlebergbaus. Von der in 74 m hohen Aussichtsplattform hat man eine wunderbare Sicht auf die Umgebung.
Der 27 Meter hohe Bismarckturm bei Burg gestattet einen einmaligen Ausblick über die Landschaft des Burger Spreewaldes. Dieses Denkmal des ersten deutschen Reichskanzlers Otto Graf von Bismarck ist heute eine lieb gewonnene Kulisse für viele Veranstaltungen, wie zum Beispiel “Die Nacht der Kürbisgeister”.

Der Spreewald hält bis heute an vielen Bräuchen und Traditionen fest, die in ganz Deutschland bekannt sind. Ein wichtiger Brauch ist zu Ostern das Osterreiten und das Bemalen der Ostereier mit verschiedenen Techniken. Ein weiter weitverbreiteter Brauch ist die Vogelhochzeit. Als Elster und Rabe verkleidet, stellen die Kinder am 25. Januar die Vogelhochzeit nach und ziehen gemeinsam durch den Ort. Besonders stolz sind die sogenannten Sorben auf ihre Sprache und ihre Trachten, die zu bestimmten Heimatfesten getragen werden.

Reiseexpertin Kim Urban
Reiseexpertin Kim Urban

Freundliche Beratung, ein offenes Ohr für individuelle Wünsche und Leidenschaft bei der Organisation von Klassenfahrten: dafür steht Kim. Bei der Zusammenarbeit mit den Kunden ist ihr wichtig, dass alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen und eine unvergessliche Klassenfahrt erleben. Mit Rat und Tat steht sie den Kunden zur Seite, damit die Reise insgesamt reibungslos abläuft. Seien Sie gespannt und freuen Sie sich auf eine Klassenfahrt mit schulfahrt.de.

Nachricht senden 03504/ 6433-54

Kundenbewertungen

5,0 von 5
1 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


1 Tag, Bus vor Ort
Juli 2017
17 Schüler + 4 Betreuer
Bewertung der 6. Klasse aus Berlin vom 24.07.17

Weitere Reisen in der Region Berlin-Brandenburg