Die altehrwürdige Universitätsstadt Oxford ist ein ideales Reiseziel für alle, die britische Tradition mit dem modernen Leben einer Großstadt verbinden wollen.
Oxford bietet Ihnen eine Vielzahl an Sehenswertem. Ob Sie gemütlich durch die schöne Altstadt schlendern, an den Ufern der Themse relaxen oder die Universität eingehend besichtigen – es ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Historische Gebäude und andere interessante Bauwerke sind nur eine Facette der Stadt. Durch das quirlige Studentenleben wird die Stadt zusätzlich bereichert.
Erleben Sie diesen faszinierenden Mix aus britischer Tradition, Geschichte und dem „modern way of life“ hautnah auf Ihrer Klassenfahrt!
5.00
aus 4 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen
EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Auf Wunsch buchen wir gern einen Guide der Ihnen die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und schönsten Ecken der Stadt zeigt.
Eine tolle Möglichkeit Oxford auf eigene Faust zu entdecken sind die Hop-on/Hop-off Sightseeing-Busse. Während der Tour werden 20 verschiedene Haltestellen mit den wichtigsten Sehenswürdigkeiten angesteuert. Genießen Sie die Tour durch diese faszinierende Stadt und steigen Sie ein und aus wo es Ihnen gefällt.
Bei einer 3-stündigen Radtour zeigt Ihnen Ihr Guide die schönsten Ecken der Universitätsstadt. Oxford besitzt zahlreiche Radwege und Fahrradspuren welche das Radfahren hier nicht nur besonders sicher, sondern auch sehr entspannt macht.
Bei dieser 1,5-stündigen Tour besuchen Sie die Drehorte der berühmten Harry Potter Filme und erleben die Magie von Oxford.
Bei einer Schifffahrt auf der Themse sehen Sie unter anderem das Christ Church College, die Folly Bridge und wunderschöne historische Bootshäuser. Aber auch ruhige Wiesen und gepflegte Parkanlagen gehören zum Stadtbild von Oxford.
Die historische Stadt Oxford ist der perfekte Ort für eine Kajak- oder Kanu-Tour auf der Themse. Paddeln Sie an verschiedenen Sehenswürdigkeiten und schönen Landschaften vorbei.
Die für Oxford typischen Punts - „Stocherkähne“ - dienten früher dem Frachttransport. Heute sind Sie ein populärer Freizeitspaß für alle Altersklassen. Mieten Sie eines der Boote und genießen Sie die Ruhe auf dem Wasser mit Blick auf die wunderschöne Universitätsstadt.
Erleben Sie bei einer Werksführung hautnah mit wie das Kult-Auto MINI produziert wird. Bei einem Blick hinter die Kulissen gewinnen Sie faszinierende Einblicke in die Automobilherstellung. Von der Produktion der Karosserie bis hin zur individuellen Innenausstattung zeigt Ihnen Ihr Guide alle wichtigen Arbeitsschritte.
Mehr als 1000 Jahre Geschichte beherbergt die Burg von Oxford. In den vergangenen Jahrhunderten diente sie al religiöse Stätte, königliche Residenz, Universität und Staatsgefängnis. Vom St. George´s Tower haben Sie eine 360°-Aussicht auf die Stadt. Besichtigen Sie die stimmungsvolle Krypta tief unter der Erde oder die kargen Zellen des Schuldturms aus dem 18. Jahrhundert.
Die University of Oxford ist die älteste Universität Großbritanniens und existiert nachweislich seit dem 12. Jahrhundert. Sie unterteilt sich in 38 Colleges und brachte bereits 13 Premierminister und viele andere Berühmte Persönlichkeiten hervor. Sehenswert sind vor allem die Great Hall, die Christ Church Cathedral und die Picture Gallery.
Hierbei handelt es sich um die Hauptbibliothek der University of Oxford und ist eine der ältesten Bibliotheken Europas. Zudem ist die Bodleian Library eine von 6 Pflichtexemplarbibliotheken in Vereinigten Königreich und beherbergt jedes in Großbritannien und Irland gedruckte Buch in einer Sammlung von mehr als 12 Millionen Werken.
as 1749 fertiggestellte Gebäude mit seiner ungewöhnlichen Form zählt zu den Wahrzeichen von Oxford. Die Radcliffe Camera war die erste Rotundenbibliothek England und dient heute als Hauptlesesaal der Bodleian Library. D
Das wunderschöne Gebäude aus dem 18. Jahrhundert ist der zentrale Mittelpunkt des Green Templeton College. Die ehemalige Sternenwarte beherbergt heute den Speisesaal und einen Gemeinschaftsraum des Colleges. Die wissenschaftlichen Instrumente der damaligen Zeit befinden sich im Museum of the History of Science und können dort besichtigt werden.
Die Ehemalige Klosterkirche gehört zum Christ Church College der University of Oxford und gilt als die kleinste Kathedrale Englands. Das Kirchenschiff, der Altarraum sowie der Hauptturm und die Buntglasfenster stammen aus dem 16. Jahrhundert.
Mit Ihrer beeindruckenden Architektur und dem Sheldonian Theatre im Hintergrund zählt die aus dem frühen 20. Jahrhundert stammende Brücke zu den meist fotografierten Sehenswürdigkeiten Oxfords. Sie verbindet zwei Gebäude des Hertford College miteinander und der offizielle Name lautet eigentlich Hertford Bridge. Den Namen Bridge of Sighs verdankt sie vermutlich ihrer Ähnlichkeit zur Seufzerbrücke in Venedig.
Das neoklassizistische Gebäude ist Teil der University of Oxford und liegt im Zentrum der Stadt. Von 1715 bis 1820 wurden hier die Druckmaschinen der Oxford University Press untergebracht und bekam den Beinamen Printing House. Später wurden im Gebäude Teile der Verwaltung der Universität untergebracht und zeitweise diente es sogar als Station der Universitätspolizei mit Gefängniszellen im Keller.
Die Oxford Town Hall ist ein denkmalgeschütztes viktorianisches Gebäude im Herzen Oxfords und wurde am 12. Mai 1897 vom Prince of Wales feierlich eröffnet. Es beherbergt unter anderem das Museum of Oxford und den Oxford City Council. Zudem finden hier jährlich mehr als 2000 Veranstaltungen statt.
Das nach dem ehemaligen Erzbischof von Canterbury benannte Gebäude gehört ebenfalls zur University of Oxford und befindet sich im Herzen der Stadt. Das 1669 eröffnete Theater dient als Veranstaltungsort für Konzerte, Vorlesungen und Promotionsfeiern.
Als die St. Martin´s Church im Jahre 1896 einer Straßenverbreiterung weichen musste, blieb der Turm als letztes Relikt bestehen. Die Uhr aus dem 14. Jahrhundert schlägt zu jeder Viertelstunde, weshalb die beiden prächtigen Figuren am Turm auch Quater Boys genannt werden. Von der Aussichtsplattform des Carfax Towers haben Sie einen wunderbaren 360° Panoramablick auf Oxford.
Seit seiner Gründung im Jahr 1774 hat sich der Markt kontinuierlich weiter entwickelt und beherbergt heute mehr als 50 Geschäfte und Restaurants. Ob Fischhändler, Süßwarengeschäft, Kleiderläden oder Souvenirshops – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ein Bummel durch die überdachte Markthalle lohnt sich also auf jeden Fall.
Im ältesten Botanischen Garten Großbritanniens finden Sie zahlreiche Gewächshäuser mit über 8000 verschiedenen Pflanzenarten aus aller Welt, sowie einen wunderschönen Kräutergarten und einer der schönsten Nadelbaumsammlungen in England. Gegründet wurde der Garten im Jahr 1621 um die Wissenschaft zu fördern und die Natur zu ehren.
Dieses Schloss ist UNESCO Weltkulturerbe und zählt zweifelsohne zu den schönsten Schlossanlagen auf den Britischen Inseln. Errichtet wurde es insbesondere zu Ehren der militärischen Erfolge des Kommandeurs John Churchill 1. Duke of Marlborough über die Franzosen im Spanischen Erbfolgekrieg im 18. Jahrhundert. Sehenswert sind u.a. die State Rooms, in welchen das prunkvolle Interieur besichtigt werden kann oder die ausladenden Park- und Gartenanlagen. Ein weiterer Tipp ist die Churchill-Ausstellung. Winston Churchill wurde als Nachfahre des 1. Duke of Marlborough 1874 im Blenheim Palace geboren und avancierte bekanntermaßen durch seine politischen Erfolge zu einem der bekanntesten Briten.
Im 1683 gegründeten Ashmolean Museum of Art and Archaeology befindet sich die weltberühmte Sammlung von ägyptischen Mumien und zeitgenössischer Kunst. Zudem ist es das erste speziell für diesen Zweck erbaute Museum in England. Elias Ashmole schenkte seine private Sammlung der University of Oxford weil er der Meinung war, dass das Wissen über die Natur für das Leben und die Gesundheit wichtig ist. Dieser Grundsatz besteht bis heute und so wird die Sammlung bis heute stetig erweitert.
Das Naturkundemuseum der Universität Oxford wurde 1860 gegründet um wissenschaftliche Erkenntnisse aus der gesamten Uni zu sammeln. Zu den Highlights des Museums gehören der weltweit erste wissenschaftlich beschriebene Dinosaurier und der berühmt Oxford Dodo. Aber auch das Gebäude selbst wird Sie mit seiner viktorianischen Architektur faszinieren.
Das Pitt Rivers Museum zählt mit mehr als 500.000 Ausstellungstücken zu den bedeutendsten anthropologischen Museen England. Die Besonderheit hierbei ist, dass die Sammlung nach Themen und nicht nach Epoche oder Kultur sortiert ist. Diese Art der Ausstellung soll verdeutlichen, wie unterschiedliche Kulturen zu verschiedenen Zeiten gleiche Probleme und Aufgaben bewältigten.
Dieses Museum erzählt die Geschichte der Stadt Oxford, seiner Bewohner und den angrenzenden Gemeinden. . Es befindet sich in der Town Hall und existiert seit 1975.
Im Jahr 1965 wurde das Modern Art Oxford gegründet und ist bereits heute eine der aufregendsten und einflussreichsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst Großbritanniens. Die Galerie ist bekannt für sein mutiges und fortschrittliches künstlerische Programm, welches auf ein breites Publikum abzielt.
Erleben Sie die junge, aufregende und bezaubernde Weltmetropole bei einem Tagesausflug nach London. Neben den "Klassikern" wie z. B. Buckingham Palace, Tower of London & Tower Bridge, Westminster Abbey, Houses of Parliament, St. Pauls Cathedral und Trafalgar Square sehen Sie viele andere sympathische Ecken und Viertel.
Für viele Briten gilt die Stadt Bath als eine der schönsten Städte des Vereinigten Königreichs – und das zu Recht. Bath Abbey, Royal Crescent oder die Pulteney Bridge sind nur eine kleine Auswahl der Sehenswürdigkeiten, welche die Stadt zu einem Highlight machen. Ein weiterer Tipp sind die „Roman Baths“. Hierbei handelt sich um einen alten Bäderkomplex, den die Römer während ihrer Herrschaftszeit auf der Insel anlegten. In den alten Bädern sprudelt noch heute warmes Wasser aus Thermalquellen.
Der weitläufige Tierpark in der Grafschaft Oxfordshire ist für Tierfreunde sehr zu empfehlen. Der Park ist in vier thematische Sektionen aufgeteilt – Pinguine, Gibbons, Nashörner, Zebras, Wölfe, Krokodile und Schlangen sind nur eine kleine Auswahl der im Park gehegten Tiere. Die Gärten haben verschiedenste und zum Teil auch exotische Pflanzen zu bieten, welche wie ein „Theater mit Pflanzen“ auf den Betrachter wirken sollen.
Als Geburtsort des berühmten William Shakespeares bekannt, ist Stratford-upon-Avon ein lohnendes Ausflugsziel auf Ihrer Klassenfahrt. Die zahlreichen Fachwerkhäuser prägen das pittoreske Stadtbild. Hauptattraktionen sind natürlich Orte, die mit Shakespeare verbunden sind, wie z.B. das Geburtshaus des Dichters in der Henley Street, in dem man viele zeitgenössische Einrichtungsgegenstände entdecken kann. Stratford-upon-Avon bietet Ihnen eine perfekte Möglichkeit mehr über den weltbekannten Wiliam Shakespeare zu lernen.
Die schönste und besterhaltene mittelalterliche Burg Englands existiert bereits seit dem Jahr 914 und thront majestätisch über den Ufern des Avon. Tägliche Live-Aufführungen und Auftritte von Schauspielern erwecken die bestens erhaltene Burg immer wieder zum Leben. Besichtigen zudem die vollständig intakten Türme, Verliese und viktorianischen Wohngemächer.
Der Landsitz in der englischen Grafschaft Buckinghamshire war im zweiten Weltkrieg die streng geheime Zentrale der Codebreaker die sich mit der Dechiffrierung des deutschen Nachrichtenverkehrs befasste. Heute beherbergt das Herrenhaus eine große interaktive Ausstellung zu vielen Themen rund um den 2. Weltkrieg.
Salisbury kam durch den Woll- und Tuchhandel zu Wohlstand. Der schachbrettartige Grundriss ist vor allem östlich des großen Marktplatzes noch gut zu erkennen. Nur wenige Meter von der Südostecke entfernt steht Poultry Cross, das einzig erhaltene der ehemals vier Marktkreuze. Durch das North Gate gelangen Sie zum Cathedral Close, der größten Domfreiheit Englands. Ein Rechteck aus schicken Fachwerkhäusern umgibt das Wahrzeichen der Stadt - die Salisbury Cathedral.
Der berühmteste Steinkreis der Welt, ca 13 km nördlich der Stadt Salisbury gelegen, ist vermutlich 5000 Jahre alt und birgt zahlreiche Geheimnisse. Bis heute ist unklar wie genau Stonehenge entstand und wie es genutzt wurde. Es wird vermutet, dass der Steinkreis eine Art religiöser Tempel war oder als astronomisches Observatorium diente, da während der Sommersonnenwende die Sonne über dem „Heel Stone“ aufgeht. Im Besucherzentrum von Stonehenge können Sie sich umfassend über die Entstehung und die Forschung informieren.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Wer die gediegene Atmosphäre einer erwürdigen Universität mit dem Flair einer modernen Großstadt kombinieren möchte ist in Oxford genau richtig. Der berühmte Tempel des Wissens, eine harmonische Architektur und außerhalb der Stadt traumhafte Landschaften machen diese Reise zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die beste Möglichkeit Oxford individuell zu erkunden ist unsere Hop on/off Sightseeingtour. Sie können an den angefahrenen Haltestellen zu- oder aussteigen und sich anschauen, was Ihren persönlichen Interessen entspricht. Neben der Universität gibt es viele andere Sehenswürdigkeiten, deren Besuch sich lohnt. Wie wäre es mit einer Besichtigung des mehr als tausend Jahre alten Oxford Castle oder dem Ashmoleon Museum mit Ausstellungen zum Thema Mumien und Ägypten? Und auch ein Bummel über den Oxford Covered Market ist ein tolles Erlebnis.
Bei uns findet jeder eine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel passende Bleibe. Die Preise richten sich dabei nach der Unterkunftskategorie, nach der Reisedauer und vor allem auch nach der Reisezeit. Zudem gibt es häufig die Möglichkeit, außerhalb der Hauptsaison das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Der Palast ist von großer Bedeutung für die britische Architektur, die hier zum ersten Mal zu einer eigenständigen Interpretation des romantischen Baustils fand. Mit seinen beeindruckenden Fresken im Salon und einer 41 Meter hohen Siegessäule im Park des Schlosses ist die Anlage eine unverzichtbare Sehenswürdigkeit für Touristen.
Im Laufe seiner lange Geschichte hat Oxford Castle so manche Nutzung erfahren, so als königliche Residenz, Universität oder auch Gefängnis. Heute kann das Gebäude auf Führungen besichtigt werden und von St. George's Tower hat man einen wunderbaren Blick über die Gegend.
Beim Uffington White Horse handelt es sich um das älteste Scharrbild in der Geschichte Englands und hat mit 107 x 37 Metern gewaltige Ausmaße. Es wurde wahrscheinlich von den angelsächsischen Eroberern im 5. Jahrhundert in die unter dem Boden liegende Kreide geritzt. Möglich wäre aber auch eine Erschaffung durch die Menschen der frühen Eisenzeit.
Mike ist ein wahrer Touristiker mit viel Reise-Erfahrung: von New York über Dom Rep und Spanien kann er viel berichten, auch Ost- und Nordeuropa gehört zu seinen großen Faibles. Privat fähr er gern Rad und nimmt seinen Sohn und Frau natürlich immer mit in die interessantesten Gegenden Europas und darüber hinaus. Schnelle und lösungsorientierte Bearbeitung Ihrer Anfrage steht bei ihm im Vordergrund.
Nachricht senden 03504/ 6433-38Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.
Danke für die gründliche und anhaltende Betreuung und Beratung!