Brennende Luft, gigantische Lavaströme und explodierende Vulkanberge, so sah die Gegend vor 30 Millionen Jahren aus.
Diese feurige Vergangenheit bildete sich in den Jahrtausenden zu einem einzigartigen Naturphänomen.
Entdecken Sie die schlafenden Riesen und besuchen Sie die warmen Thermalquellen aus längst vergessener Zeit.
Der Erlebnispark Vulcania hilft Ihnen bei Ihrer Zeitreise. Er ist unter- und überirdisch angelegt und es erwartet Sie feurige Action und bebende Spannung.
Erleben Sie außerdem Hightech und modernste Forschung in den Produktionsstätten der Gebrüder Michelin.
Kommen Sie mit uns auf eine eindrucksvolle Reise in die Auvergne.
4,87
aus mehr als 4500 Bewertungen
Einfach buchen
Klassenfahrten ganz easy online berechnen & buchen
Freiplätze
Flexible Regelung der Freiplätze
Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten
Ein Kurort erster Klasse. Alleine auf dem Gebiet der Stadt entspringen 12 Thermalquellen, 6 davon werden heute noch effektiv genutzt. Schon Laetitia Bonaparte, die Mutter Napoleons und die Töchter Ludwigs XV. genossen in Vichy ihre Kuraufenthalte. Im 2. Weltkrieg war die Stadt bis 1944 der Regierungssitz des Vichy-Regimes im nicht deutsch-besetzten Gebiet Frankreichs. Ein individueller Stadtrundgang bringt Ihnen die schönsten Sehenswürdigkeiten wie z. B. die Chalets, Galerien und Parks Napoleons, das große Thermalhaus „Centre Thermal des Domes“ und die Kirche Saint-Louis näher.
Der Erlebnispark ist über- und unterirdisch angelegt und für Jugendgruppen ein wahres Erlebnis. Sie unternehmen eine Reise zum Mittelpunkt der Erde. Seien Sie dabei wenn die Erde bebt und Ströme heißer Lava die Wälder und Felder umhüllt. Diese und weitere realistische Simulationen werden Sie bestimmt beeindrucken. Informative Animationen laden Sie zum entdecken ein und geben Ihnen interaktiv Informationen zum Thema Vulkane und Magma. Wagen Sie außerdem beim „Dragon Ride“ einen Ritt tief unter die Erde und begegnen Sie den gefürchteten Drache und anderen furchteinflößenden Ungeheuern.
Über 120 Jahre Michelin Geschichte. Édouard und André Michelin begannen im Jahre 1889 ihr fabelhaftes industrielles Abenteuer und haben damit bis heute unsere Mobilität immer weiter verbessert. Im Museum bestaunen Sie die verschiedenen Stationen der Automobil- und Reifenindustrie. Sie sehen z. B. Rollstühle, Fahrräder, Autos und Flugzeuge sowie Hightech der Formel 1. Das l Aventure Michelin ist bestens geeignet für Schulgruppen. Zahlreiche Module, welche lustig, interessant und lehrreich zugleich sind, ermöglichen Schülern jeden Alters ihre Erfahrung zu sammeln.
Der Ausflug führt Sie an den Lac Pavin, am Fuße des 1411 m hohen Puy de Montchal. Der See gehört zu den Schönsten der Auvergne. Sie unternehmen vor Ort eine geführte Wanderung.
Wanderung auf den 1465 m hohen Hausberg Clermont-Ferrands. Im Sommer ist es möglich mit einer gebührenpflichtigen Zahnradbahn auf den Vulkan zu fahren. Auf dem Gipfel stehen die Überreste des galloromanischen Merkurtempels und ein Informationszentrum rund um das Thema Vulkanologie. Ein Besuch auf dem seit nunmehr 11 000 Jahre ruhenden Vulkan lohnt sich außerdem wegen seines fantastischen Panoramas.
Das Kunstmuseum Roger-Quilliot beherbergt eine Ausstellung von Gemälden, Skulpturen, grafischer Kunst und Fotografien, wobei der Schwerpunkt auf Kunstwerken der Region liegt. Rund 2000 Kunstwerke aus dem Mittelalter und dem 20. Jahrhundert sind hier für Sie zu besichtigen.
Entdecken Sie die Geheimnisse des großen Wasserherstellers, welcher auf der ganzen Welt bekannt ist. 1927 wurde die "Volvic-Quelle" im gleichnamigen Ort entdeckt und 1938 das erste Mal naturbelassen und ohne Zusätze abgefüllt.
Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.
zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.
Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.
Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”
Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber
Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.
Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer
Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.
Klassenfahrten Packliste für Lehrer
Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.
Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.
Die Auvergne, eine Region im Herzen Frankreichs, liegt zum großen Teil im vulkanischen Zentralmassiv und bietet dadurch eine einzigartige Landschaft, die Besuchern einen Eindruck von der Entstehung der Erde und den Kräften der Natur geben kann. Wandern Sie durch diese prächtige Vulkanlandschaft und lassen Sie sich begeistern. Aber auch die Städte wie der Kurort Vichy oder die Hauptstadt Clermont-Ferrand haben Einiges zu bieten und sind einen Besuch wert.
Beginnen Sie Ihre Reise mit einem geführten Stadtrundgang durch Clermont-Ferrand und besuchen neben den historischen Gebäuden auch das Michelin-Werk und bekommen einen Einblick in die Geschichte des Unternehmens und in die Produktion. Auch ein Ausflug nach Vichy, dem berühmten Kurort mit seinen Thermalquellen ist eine lohnende Sache. Und natürlich darf eine Wanderung durch die herrliche Natur nicht fehlen.
Bei uns findet jeder eine für seine Bedürfnisse und seinen Geldbeutel passende Bleibe. Die Preise richten sich dabei nach der Unterkunftskategorie, nach der Reisedauer und vor allem auch nach der Reisezeit. Zudem gibt es häufig die Möglichkeit, außerhalb der Hauptsaison das eine oder andere Schnäppchen zu machen.
Neben der fantastischen Landschaft lockt im Regionalpark vor allem der Vulcania Themenpark. Das unter der Erde befindliche Museum bietet Präsentationen rund um das Thema Vulkanismus und gibt Schülern einen guten Einblick in die Kräfte der Erde.
Der nahe der Gemeinde La Roche-Blanche gelegene Ausgrabungskomplex gibt Einblicke in die Zeit der römisch-gallischen Auseinandersetzungen. Die Schlacht von Gergovia war ein verlustreicher Kampf, geleitet von Iulius Caesar und Vercingetorix, dem Häuptling der Gallier. Heute befindet sich an dieser Stelle ein archäologisches Museum, das man sich nicht entgehen lassen sollte.
Die frühere Benediktinerabteikirche ist ein Paradebeispiel für die Baukunst der auvergnatischen Schule. Mit ihren prächtigen Gallerie und mit zahlreichen reich ausgeschmückten Kapitellen ist dieses Gotteshaus ein architektonisches Meisterwerk und sollte unbedingt besucht werden.
Mike ist ein wahrer Touristiker mit viel Reise-Erfahrung: von New York über Dom Rep und Spanien kann er viel berichten, auch Ost- und Nordeuropa gehört zu seinen großen Faibles. Privat fähr er gern Rad und nimmt seinen Sohn und Frau natürlich immer mit in die interessantesten Gegenden Europas und darüber hinaus. Schnelle und lösungsorientierte Bearbeitung Ihrer Anfrage steht bei ihm im Vordergrund.
Nachricht senden 03504/ 6433-38