Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrten Luxemburg

4,7 von 5 Sternen(3 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Man glaubt es kaum, aber in Luxemburg gibt es eine Vielfalt an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, die nur darauf warten, von Ihnen entdeckt zu werden.

Malerische Plätze, prachtvolle Boulevards und großzügig angelegte Parks laden zum Flanieren ein. Auch das Angebot an Museen hat internationales Niveau.

Unterkünfte | Luxemburg

Filtern nach:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Strand
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zur Straßenbahnhaltestelle
Entfernung zum Bahnhof
4,0 von 5 Sternen(1 Bewertung)
  • Frühstück
  • unter 1 km zum Stadtzentrum
  • WLAN
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 312€

Unterkunft auswählen
5,0 von 5 Sternen(1 Bewertung)
  • Frühstück
  • unter 500 m zum Wasser/Strand
  • Schülerzimmer mit Du/WC
  • Mehrzweck- / Sporthalle
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 299€

Unterkunft auswählen
  • Bungalowpark / Mobilhomepark
  • Selbstversorgung
  • Schülerzimmer mit Du/WC
  • Betreuerzimmer mit Du/WC
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 242€

Unterkunft auswählen

Extras Luxemburg - bei uns inklusiv

  • Luxemburg City-Hostel: Bettwäsche, Stadtrundgang/-rundfahrt mit qualifiziertem deutschsprachigen Guide in Luxemburg Stadt
  • Youth Hostel Echternach: Bettwäsche, Stadtrundfahrt mit qualifiziertem deutschsprachigen Guide in Luxemburg Stadt (bei Busverbleib)

4.70
aus 3 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit.
2. Tag:
Unser qualifizierter Guide zeigt Ihnen während einer Stadtrundfahrt in Luxemburg-Stadt die zahlreichen Sehenswürdigkeiten u.a. Adolphe-Brücke, Bockfels, Kathedrale Notre-Dame, "Großherzogliche Palais" und Friedensmonument. Am Nachmittag können Sie die Stadt auf eigene Faust entdecken oder zu einer Shoppingtour aufbrechen. Momentan sind einige Waren in Luxemburg noch etwas günstiger als in Deutschland.
3. Tag:
Nutzen Sie die vielen Angebote Ihrer Unterkunft oder nehmen Sie an unserem kostenfreien Tagesausflug nach Trier teil (u.a. das Amphitheater, Porta Nigra, Kaiserthermen, Dom, Kurfürstliches Palais und Hauptmarkt). Am Nachmittag Weiterfahrt nach Bitburg mit Möglichkeit zur Besichtigung der Brauerei oder zum Besuch des Erlebnisbades "Cascade".
4. Tag:
Zeit zur freien Verfügung. Alternativ nehmen Sie an unserem kostenfreien Tagesausflug in das „Tal der Sieben Schlösser" teil. Sehenswert sind u.a. die Ansemburg, die Burganlage Hollenfels, welche für ihren gut erhaltenen gotischen Bergfried bekannt ist, oder das Schloss Schoenfels. Mit 21 Metern Höhe ist es der höchste Bergfried Luxemburgs.
5. Tag:
Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Nachmittag/Abend.

Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Luxemburg - Häufig gestellte Fragen

Das kleine Land Luxemburg hat mehr zu bieten als man zuerst denken mag. Sie erwartet im Großherzogtum eine tolle Naturlandschaft mit dichten Wäldern und tollen Naturparks, Schlösser und Burgen sowie eine Vielzahl an historischen Ortschaften. Die gleichnamige Hauptstadt, deren mittelalterliche Altstadt auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht, wartet mit einer Vielfalt an historischen und kulturellen Sehenswürdigkeiten, malerischen Plätzen, prachtvollen Boulevards und großzügig angelegten Parks auf Sie. Auch das Angebot an Museen hat internationales Niveau.

Das Großherzogtum Luxemburg empfängt Sie mit einer tollen Naturlandschaft und einer Vielzahl an Burgen und Schlössern, die es zu entdecken gilt. Diese bieten sich auch für Wanderungen und Radtouren ideal an. Die gleichnamige Hauptstadt bietet ein Wechselspiel aus Tradition und Moderne. Die befestigte mittelalterliche Altstadt steht dazu im Kontrast zu den modernen Geschäftsvierteln. Besuchen Sie die zahlreichen Museen oder statten Sie den Bockkasematten einen Besuch ab.

Der Reisepreis richtet sich nach dem Geschmack und den Geldbeutel eines Jeden. Eine kostengünstige Übernachtungsmöglichkeit bieten die Jugendherbergen des Landes, die es in vielen Orten gibt. Der Preis variiert nach der Reisezeit und der Reisedauer. Abhängig ist der Preis auch von der Anreisevariante. Gerade für Gruppen aus der Nähe bietet es sich an, den Bus nur für die An- und Abreise zu nutzen, da Luxemburg über ein gut ausgebautes ÖPNV-Netz verfügt – welches sogar für Jedermann kostenlos ist.

Luxemburg-Stadt hat eine Vielzahl an historischen Bauwerken. Das spiegelt sich in der Tatsache wieder, dass das Altstadtviertel auf der UNESCO-Weltkulturerbeliste steht. Auch die Festung Luxemburg steht darauf und ist genauso wie die Bockkasematten, die Kathedrale und der Großherzoglicher Palast absolut sehenswert. Aber auch außerhalb von Luxemburg-Stadt gibt es viele historische Burgen u.a. in Vianden, Abteien u. a. in Echternach, Schlösser u. a. Schloss Bourscheid in Buerschent oder Kirchen, wie die St. Laurent in Diekirch.

Die luxemburgische Küche ist geprägt von den umliegenden Regionen. Landestypische Gerichte sind „Judd mat Gaardebounen“ (Schweinenacken mit Gartenbohnen), Geschmorter Hase in Schokoladensauce sowie „Bouneschlupp“ (Bohnensuppe mit Kartoffeln). Auch „Kniddelen“, aus Mehl, Wasser und Eiern bestehende Knödel, „Kachkéis“ (mit Gewürzen verfeinerter gekochter Käse), Ardennenschinken, Schwein in Aspik, Rieslingpasteten sowie gebackene Fische, Krebse und Miesmuscheln nach Luxemburger Art sind beliebt. Als Nachtisch gibt es dann „Quetschentaart“ (Zwetschgentorte) oder „Omelette soufflée au kirsch“.

In Luxemburg haben eine Vielzahl europäischer Institutionen, Organen und Agenturen ihren Sitz, u. a.:
- das Sekretariat des Europäischen Parlaments
- die Europäische Kommission
- der Gerichtshof der Europäischen Union
- der Europäische Rechnungshof (EuRH)
- die Europäische Investitionsbank (EIB)
- der Europäische Investitionsfonds (EIF)
- die Europäische Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF)
- die Euratom-Versorgungsagentur (AAE)
- der EuroHPC
- der Europäische Stabilitätsmechanismus (ESM)
- das Übersetzungszentrum
- die Exekutivagentur für Verbraucher, Gesundheit, Landwirtschaft und Lebensmittel (CHAFEA)
- das Amt für Veröffentlichungen (OP)

Reiseexperte Nico Warnstedt
Reiseexperte Nico Warnstedt Wer im Urlaub mehr Kilometer fährt als ich, der schummelt!

Seit mehr als 18 Jahren im Unternehmen und Rundum-Spezialist für Klassenfahrten. Besonders alle Ziele an der Ostsee, Mecklenburger Seenplatte, Niederlande und Belgien sind seine Passion. Gern auch in Kroatien und Slowenien unterwegs – und privat auch in den fernsten Regionen der Welt!

Seit frühester Kindheit lebt Nico für den Tourismus und begeistert jeden fürs Reisen. Dank seiner Erfahrung ist jede Klassenfahrt perfekt organisiert und bleibt in bester Erinnerung.

Nachricht senden 03504/ 6433-50

Kundenbewertungen

4,7 von 5
3 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


5 Tage, Hin- und Rückfahrt
September 2018
Youth Hostel Echternach
28 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 9. Klasse aus Rheinbach vom 19.09.18:

Gegebenenfalls wäre eine Abschlussrechnung hilfreich.