Frag die Reiseexperten: 0 35 04/ 64 33-0

Klassenfahrt Danzig

4,9 von 5 Sternen(7 Bewertungen)
- +

- +

- +

Fertig

Jugendliches Danzig – Stadt der Hanse, Stadt der Werften und Stadt der Aufstände.

Bummeln Sie einfach am Abend durch die Altstadt und erleben Sie die einzigartige Atmosphäre, die Lebendigkeit und das Flair dieser Stadt – ein wesentlicher Grund für die Beliebtheit von Abschlussfahrten nach Danzig.
Weißer Ostseestrand, Sport und Freizeit, ein Bummel in die Historie Europas, die Lebenslust der Polen und ihre hervorragende Küche – all das wird Ihre Gruppe begeistern!

Unterkünfte | Danzig

Filtern nach:
Transport:
Unterkunftsart
Eigenschaften der Unterkunft
Freizeit & Sportanlagen
Zimmerausstattung
Verpflegung
Entfernung zum Strand
Entfernung zum Stadtzentrum
Entfernung zur Bushaltestelle
Entfernung zum Bahnhof
  • Cafeteria / Restaurant / Bar
  • Halbpension
  • unter 500 m zum Stadtzentrum
  • WLAN im Zimmer
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 349€

Unterkunft auswählen
5,0 von 5 Sternen(2 Bewertungen)
  • Halbpension
  • unter 1 km zum Wasser/Strand
  • Fußballplatz
  • Grillplatz
  • Cafeteria / Restaurant / Bar
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 398€

Unterkunft auswählen
  • Hostel / Jugendhotel
  • Gästeküche
  • Gruppen-/Aufenthaltsraum
  • Dart
 Hin- und Rückfahrt mit dem Bus inkl. Ausflüge 
5 Tage / 4 Nächte
ab 354€

Unterkunft auswählen

Extras Danzig - bei uns inklusiv

  • Stadtführung mit qualifiziertem deutschsprachigen Guide in Danzig
  • Führung und Eintritt in der Marienburg (bei Busverbleib)

4.90
aus 7 Bewertungen

Einfach buchen
Klassenfahrten ganz einfach online berechnen & buchen

EIN Ansprechpartner
vom Angebot bis zur Durchführung

Serviceportal
einfach und komfortabel online Ihre Reise verwalten

1. Tag:
Los geht’s! Reisebeginn am Morgen, Ankunft am Nachmittag, Zimmerbezug und Freizeit.
2. Tag:
Heute entdecken Sie Danzig während einer ausführlichen Stadtführung. Schlendern Sie entlang der Frauengasse bis zum Hafen, dem die Hansestadt ihren früheren Reichtum zu verdanken hatte. Lassen Sie die bunten Häuserfassaden auf sich wirken, und spüren Sie die frische Meeresbrise, die von der Ostsee in die Stadt hereinweht. Ein Highlight Ihrer Tour wird mit Sicherheit der Blick auf die malerische Hafen-Skyline Danzigs sein, welcher sich Ihnen von der berühmten „Grünen Brücke“ aus bietet.
3. Tag:
Heute erwartet Sie ein Tagesausflug in die größte Backsteinfestung der Welt die Marienburg. Die einstige Hauptfestung des Deutschen Ordens wurde vor über 800 Jahren gegründet und diente dem Deutschen Orden als Basis für seinen Feldzug gegen die heidnischen Preußen und Littauer. Mit 21 Hektar ist die Marienburg die flächenmäßig größte Burg der Welt und steht wie auch Danzig selbst auf der Liste des UNESCO-Welterbes.
4. Tag:
Der Tag steht Ihnen zur freien Verfügung, um Danzig zu erkunden. Wie wäre z. B. ein Ausflug zum Museum des 2. Weltkrieges oder dem Europäischen Zentrum der Solidarność? Anregungen zu weiteren Programmmöglichkeiten senden wir Ihnen gerne zu.
5. Tag:
Beginn der Rückreise nach dem Frühstück, Ankunft im Schulort gegen Abend. Wir wünschen Ihnen eine gute Heimreise!

Museum des Zweiten Weltkrieges

Das modern gestaltete Museum zeigt sehr anschaulich und multimedial die polnische Perspektive auf den Zweiten Weltkrieg. Hier werden Sie spürbar in der Zeit zurückversetzt.


Europäisches Zentrum der Solidarnosc

Aus den Streiks der Danziger Werft-Arbeiter entstand 1980 eine Bewegung, die in die Geschichte eingehen sollte. Die Solidarnosc war nicht nur eine Gewerkschaft, sondern eine landesweite Revolutionsbewegung, die sich friedlich für Freiheit und Demokratie einsetzte.


Schifffahrt zur Westerplatte

Spannende Schifffahrt auf der Mottlau durch das Danziger Hafengelände bis zur Westerplatte. Hier begann 1939 mit den Schüssen der „Schleswig Holstein“ der Zweite Weltkrieg.


Kayaktour

Erkunden Sie Danzig vom Wasser aus. Bei einer geführten Kayaktour, können Sie sich sportlich betätigen und dabei die Stadt aus einer ganz anderen Perspektive betrachten.


Festung Marienburg

Die Marienburg ist mit 21 Hektar Fläche sogar größer als die Prager Burg. Genau wie Danzig selbst, zählt auch diese massive Backsteinfestung zum UNESCO-Welterbe.


Konzentrationslager Stutthof

Das Konzentrationslager Stutthof liegt ca. 40 Kilometer östlich von Danzig und war das letzte Konzentrationslager, das 1945 von der russischen Armee befreit wurde.


Aquarium Gdynia

Entdecken Sie auf 5 Ebenen über 200 Arten aus den verschiedensten Gewässern unseres Planeten - von Korallenriffen, über die Welt des Amazonas bis hin zu den arktischen Gewässern des Nordens.


Wissenschaftszentrum „Experiment“

In diesem modernen Wissenschaftszentrum ist mitmachen angesagt. In zahlreichen interaktiven Experimenten können die Schüler diverse physikalische Phänomene hautnah erleben. Physik zum anfassen!


Slowinzischer Nationalpark

Im Norden von Danzig liegt eine der schönsten Gegenden der Ostsee. Besuchen Sie die berühmten Wanderdühnen von Leba und genießen Sie Ostsee-Feeling pur.


Reise-Rücktrittskosten-Versicherung inkl. Lehrerausfall

Wenn Sie von Ihrer Reise aus versichertem Grund zurücktreten müssen, werden Ihnen die vertraglich geschuldeten Stornokosten sowie die Mehrkosten des verspäteten Reiseantritts erstattet.

Komplettpaket inkl. Lehrerausfall

zusätzlich zur Reise-Rücktrittskosten-Versicherung erhalten Sie hier außerdem eine Reise-Krankenversicherung, 24h-Notfall-Assistance, eine Reise-Haftpflichtversicherung sowie eine Reise-Unfallversicherung.

optionaler Teilnehmer-Ausfallschutz ohne Selbstbehalt

Erhöht sich der anteilige Reisepreis pro Person durch den Nichtantritt einer oder mehrerer versicherter Personen aufgrund eines versicherten Ereignisses, werden diese Mehrkosten durch den Teilnehmer-Ausfallschutz getragen.

Kostenlose Leitfäden für Klassenfahrten für Lehrer

Bei Klassenfahrten gibt es Richtlinien und allgemeine Vorschriften, die Sie als Lehrer unbedingt beachten sollten, damit die Klassenfahrt nicht schon während der Planungsphase ins Wasser fällt. Außerdem bedarf es einer wasserdichten Organisation, um ein zum Lehrplan passendes Reiseziel zu finden, die Reisekasse der Klassenfahrt aufzubessern oder um vor Ort ein Alternativprogramm für Schlechtwetter aus dem Ärmel zu zaubern.”

Fortführende Informationen im Klassenfahrten-Ratgeber


Reisevorbereitung: Checkliste für Lehrer

Bei der Planung einer Klassenfahrt ist es schwer, den Überblick zu behalten – sie beginnt oft schon ein Jahr zuvor. Mit dieser Checkliste wollen wir Klassenlehrern eine Planungshilfe für einen reibungslosen Ablauf an die Hand geben. Das geschieht in Form einer Zusammenfassung über alle anstehenden Termine in chronologischer Abfolge.

Klassenfahrten-Checkliste für Lehrer


Lehrer-Packliste für die Klassenfahrt

Neben den persönlichen Dingen, die Lehrerkräfte genauso wie Schülerinnen und Schüler einpacken sollten, gibt es eine Reihe zusätzlicher Gegenstände, die beim Lehrpersonal in den Koffer gehören – je nach dem, wohin die Klassenfahrt gehen soll. Ob Städtereise oder Ausflug ans Meer – wir haben in unserer Klassenfahrt-Packliste alle wichtigen Punkte zusammengefasst, wobei wir keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben.

Klassenfahrten Packliste für Lehrer


Hinweise für Notfälle auf Klassenfahrt wie Unfall, Krankheit oder Fehlverhalten

Auf die typischen Zwischenfälle auf einer Klassenfahrt sollten Lehrerinnen und Lehrer gut vorbereitet sein. Es kommt immer wieder vor, dass ein Kind plötzlich von Übelkeit und Erbrechen geplagt wird, dass sich jemand beim Toben den Arm bricht oder dass Zimmerinventar mutwillig beschädigt wird. Auch Diebstahl oder Alkoholkonsum zählen zu den Zwischenfällen, die auf Klassenfahrten auftreten können. Erfahren Sie, wie Sie sich am besten auf diese Notfälle vorbereiten können.

Notfälle auf Klassenfahrten


17 Ideen für lustige Klassenfahrt-Spiele

Während einer Klassenfahrt kann es zu Regentagen oder – ohne Vorbereitung – zu langweiligen Situationen kommen. Mit Ideen für schlechtes Wetter auf Klassenfahrt oder Spielen wie Wer bin ich, Stille Post oder Blitzturnier sind Lehrer*innen auf der sicheren Seite! Auch für eine Busfahrt mit Grundschülern sollte man immer ein paar lustige Spielideen in petto haben.

Klassenfahrt-Spiele

Danzig - Häufig gestellte Fragen

Danzig, die Stadt der Hanse, Werften und Aufstände, wartet auf Sie und Ihre Schüler. Maritimes Ostseeflair verbunden mit der einzigartigen Atmosphäre der Stadt wird Sie begeistern. Egal ob ein Spaziergang durch die Gassen der Altstadt oder entlang des Mottlauufers, die alte Hansestadt hat jede Menge zu bieten. Die Ostseestadt ist besonders für Studienfahrten im Fach Geschichte geeignet, hier begann 1939 der Zweite Weltkrieg und wurde 1980 die Gewerkschaft Solidarnosc gegründet.

Das historische Zentrum von Danzig hat allerhand zu bieten und jede Menge Sehenswürdigkeiten parat, verpassen Sie nicht die Marienkirche, das Goldene Tor und die Frauengasse. Auch Ausflüge zur Marienburg, die größte Backsteinfestung der Welt, und nach Stutthof in das ehemalige Konzentrationslager sind für Schüler sehr zu empfehlen. Für Geschichtsbegeisterte empfiehlt sich außerdem ein Besuch im Museum des Zweiten Weltkriegs und in das Europäische Zentrum der Solidarnosc. Auch ein Ausflug in das Ostseebad Sopot ist möglich.

Eine Klassenfahrt nach Danzig – so vielfältig und individuell. Mit Nachtfahrten oder als Tagfahrt, 5, 6 oder 7 Tage, mit dem Reisebus, der Bahn oder dem Flugzeug, Unterkunft im Zentrum oder am Stadtrand, nur Frühstück oder lieber Halbpension, Ausflüge und Programmbausteine zubuchen, in der Neben- oder Hauptsaison auf Klassenfahrt gehen…. Sie sehen, eine Klassenfahrt nach Danzig ist so individuell, wir finden aber garantiert das richtige Angebot je nach Budget und Vorstellungen Ihrer Schüler.

Danzig, eine der wichtigsten Städte an der Ostsee, können Sie natürlich auch vom Wasser aus genießen. Ein absolutes Muss ist eine Schifffahrt zur Westerplatte entlang der Werften und Hafenanlagen. Starten Sie auf eine spannende Schifffahrt auf der Mottlau und Weichsel durch die Danziger Innenstadt und das Hafengelände bis zur Westerplatte. Auf der Westerplatte haben Sie die Möglichkeit das Denkmal und mehrere ehemalige Wehr- und Befestigungsanlagen zu besichtigen. Es werden außerdem auch Schiffsausflüge von Danzig ins Ostseebad Sopot und auf die Halbinsel Hela angeboten.

Der Dominikanermarkt in der Altstadt von Danzig findet jedes Jahr im Juli und August für 3 Wochen anlässlich des Heiligen Dominiktages statt. Der St. Dominik Jahrmarkt, von den Danziger auch nur kurz Dominik genannt, gilt als eines der größten Freilichtevents Europas und ist nicht nur bei Touristen aus aller Welt beliebt. Wie bereits im 13. Jahrhundert kommen auch heute noch Händler aus der ganzen Welt nach Danzig, um ihre Waren zu verkaufen. Egal ob Kunsthandwerk, Antiquitäten, Schmuck oder leckere polnische Spezialitäten – hier auf dem größten Volksfest Polens wird sicherlich jeder fündig.

Die Bohnsacker Insel, offiziell Sobieszewsker Insel, ist ein Naturparadies 15 km östlich von Danzig gelegen. Die Insel liegt zwischen der Ostsee, der Weichselmündung und einem kleinen Nebenfluss der Weichsel. Herrliche Wälder und ein 5 Kilometer langer Sandstrand warten auf Ihren Besuch. „Die Goldene Insel“, wie die Insel auch genannt wird, ist sowohl für Touristen als auch für die polnische Bevölkerung ein beliebtes Ausflugs- und Naherholungsziel. Egal ob Baden, Entspannen, Surfen oder Rad fahren, langweilig wird Ihnen hier garantiert nicht.

Reiseexperte Michael Tausche
Reiseexperte Michael Tausche

Nach viel Erfahrung in der Industrie hat sich Michael dann doch für den Tourismus entschieden. Er selbst ist am liebsten gemeinsam mit der Familie in den sehenswerten Gegenden Europas unterwegs. Für Sie als Kunden ist ihm eine individuelle Beratung und zeitnahe, präzise Arbeitsweise wichtig.

Nachricht senden 0 35 04/ 64 33- 46

Kundenbewertungen

4,9 von 5
7 verifizierte Bewertungen von Kunden die mit uns gereist sind.

Es sind ausschließlich authentische Bewertungen, ohne redaktionelle Bearbeitung. Klar freuen wir uns über Lob - aber Ihre Kritik ist genauso wichtig! Wir sorgen dafür, dass Ihre Hinweise umgesetzt werden und den richtigen Adressaten erreichen. Lückenlose Nachbearbeitung auch kleinster Hinweise und Wünsche aus diesen Bewertungen sind durch unser Qualitätsmanagement garantiert.




Bewertungen sortieren nach:


7 Tage, Bus vor Ort
September 2019
Moon Hostel Danzig
35 Schüler + 3 Betreuer
Bewertung der 12. Klasse aus Wiesbaden vom 25.09.19:

Weiter so!


5 Tage, Individuell
Juni 2017
Jugendherberge Danzig
15 Schüler + 2 Betreuer
Bewertung der 10. Klasse vom 24.06.17:

Lob für Organisation der Ausflüge vor Ort: Marienburg Slovinski-NP (Wanderdünen)