Der Marienplatz ist Zentrum der Münchener Innenstadt, Treffpunkt für Münchner und Gäste- und Verkehrsknotenpunkt zugleich. Während einer Klassenfahrt können die meisten Ziele mit den hier abfahrenden Bussen und Bahnen erreicht werden. Eingerahmt wird der Platz von dem alten und dem neuen Rathaus. Beide Gebäude haben eine lange und bewegte Geschichte.
Zum Bummeln, Verweilen, natürlich Essen und Trinken wohl einer der wichtigsten Plätze überhaupt-denn diverse Geschäfte, Restaurants, Cafés und Bars laden ein! Zusammen mit den angrenzenden Plätzen, Gassen und Einkaufsmeilen - welch berühmte klingende Schmankerl und Namen: Odeonsplatz, Kunsthalle, Frauenkirche, Hofbräuhaus, Viktualienmarkt, Englischer Garten, Stachus- es lockt das Herz der Bayern- zu recht der ganze Stolz der Münchner! Mal geht es gemütlich zu, mal wird heftig in "Munich" gefeiert- beim berühmtesten Fest der Welt, dem Oktoberfest natürlich.
Hier in diesem Viertel finden Sie natürlich auch manches Hotel, jede Art Restaurant - entdecken Sie das Herz der Metropole! Dann wird Sie unsere Klassenfahrt München interessieren!
Das Museum, welches sich auf dem Gelände der BMW Welt in der Nähe des Olympiageländes befindet, wurde bereits 1973 eröffnet. Architekt war Karl Schwanzer, beteiligt auch das Atelier Brückner.
Klassenfahrt München- auch für Ihre Gruppe könnte das ein Thema sein.
Sehenswertes im BMW MuseumWolltet Ihr schon immer einmal wissen, wie die Koffer ins Flugzeug gelangen? Wie das Auftanken der riesigen Flieger funktioniert oder wie groß die Hallen sein müssen, in denen Flugzeuge gewartet werden?
Verschiedene Airport-Touren bringen Euch mitten ins Geschehen der Flughafenwelt. Mit rund 40 Millionen Passagieren im Jahr ist der Flughafen ein logistisches Meisterwerk und die Airport-Live-Tour lässt jedes Fliegerherz höher schlagen.
Während der Klassenfahrt München könnt Ihr so hinter die Kulissen eines Flughafentages schauen.
Der Freistaat Bayern - das flächengrößte deutsche Bundesland - zählt zu den beliebtesten Ferienregionen in Deutschland.
Die Landeshauptstadt Bayerns ist die berühmte Millionenstadt München. Sie ist eine eigenwillige Mischung aus Dorf und Metropole, aus Lebenslust und Tradition, aus Althergebrachtem und Modernem, eine Attraktion für Schüler und Lehrer aus aller Welt. Unter anderem auch, weil hier jedes Jahr seit 1811 das größte und berühmteste Volksfest der Welt - das Oktoberfest auf der Theresienwiese gefeiert wird und der weltweit bekannte Fußballverein FC Bayern hier seine Heimat hat.
Bayern hat so viel zu bieten: Weltbekanntes genauso wie Unbekanntes, Kultur ebenso wie Natur. Im Herzen Europas überzeugt Bayern als liebenswerter Lebensraum und innovativer Wirtschaftsstandort. Weitere sehenswerte Städte sind u. a. Augsburg, die Geburtsstadt des berühmten Schriftstellers Berthold Brecht; Bamberg, Regensburg, Würzburg sowie Nürnberg, die Geburtsstadt des Künstlers Albrecht Dürer.
In Bayern kann man auch Deutschlands höchsten Punkt erreichen: Die Zugspitze bei Garmisch-Partenkirchen ist mit 2962 Metern der höchste Berg der Bundesrepublik.
Der Märchenkönig von Bayern, Ludwig II. war bekannt für seine Leidenschaft für Schlösser. Zu Lebzeiten hat Ludwig II. drei sehr berühmte Schlösser in Bayern bauen lassen: Schloss Neuschwanstein, Schloss Linderhof und Schloss Herrenchiemsee.